(djd). Jeder freut sich über den Sommer mit warmen Temperaturen. Doch das schöne Wetter hat auch seine Schattenseiten. Denn ist die Hitze erst einmal in die eigenen vier Wände eingezogen, lässt es sich dort kaum mehr aushalten. Hier sind 5 Tipps, wie Sie ihre Wohnung kühlen:
1. Fenster zu am Tag
Es ist zwar verlockend, die Fenster, Balkon- oder Terrassentüren im Sommer offen stehen zu lassen. Doch statt frischer Luft holen Sie sich schnell die Hitze in die eigenen vier Wände. Wenn es draußen wärmer ist als in Haus und Wohnung, schleicht sich die warme Luft herein - und bleibt. Deshalb: Bei Temperaturen über 25 Grad sollten Sie nur am Abend und am Morgen lüften. Auch Schränke speichern Hitze, sie sollten bei der Lüftung offen stehen. Wichtig ist zudem, dass Sie für den richtigen Durchzug sorgen. Bei offenen Fenstern für mindestens zehn Minuten wird die Luft komplett ausgetauscht und es herrscht angenehmes Klima.