Wohnen

Wohnideen: Wohnzimmer freundlich gestalten

Gelbes Ledersofa in Ansicht von oben vor einer großen Fensterfront
Leder bleibt auch weiterhin sehr beliebt und Stressless bietet mit vier unterschiedlichen Qualitäten in mehr als 25 Farben eine Fülle von Möglichkeiten, individuelle Wünsche umzusetzen. Foto: djd/Stressless

Auch die Wohnideen fürs Wohnzimmer werden von wechselnden Trends geprägt. Nachdem Vintage und nordische Kühle mehr und mehr verblassen, kehrt Farbe in die Wohnungen zurück. Die Einrichtungstrends vereinen Moderne und Tradition und stehen ganz im Zeichen von Offenheit, Individualität und der Farbe Gelb.

1. Tipp: Mehr Freundlichkeit mit Gelb in Senf bis Zitrone

Ganz gleich welche Wohnideen fürs Wohnzimmer Ihnen gefallen, an dieser Farbe kommt niemand vorbei. An der Wand, auf Kissen, Accessoires und sogar mit Sideboards oder Sofas möbelt die kraftvolle Trendfarbe das Ambiente im wahrsten Sinne des Wortes auf und lässt selbst kleinere Wohnräume optisch größer, freundlicher und heller wirken.

2. Tipp: Prinzip der Offenheit im Wohnzimmer nutzen

Da sich bei Neubauten offen gestaltete Grundrisse weiter durchsetzen werden, ist bei der Einrichtung das Prinzip der Offenheit besonders angesagt. Sideboards und offene Regale dienen als Raumteiler, die die verschiedenen Funktionsbereiche im Wohnzimmer abtrennen.

So entstehen Zonen zum gemütlichen Beisammensitzen mit Sofa, Sesseln, Couchtisch und Fernseher, zum Essen mit großem Tisch und bequemen Stühlen oder für ruhige Momente zum Lesen oder Musikhören mit einem komfortablen Sessel, Stehlampe und kleinem Tischchen. Eine weitere Wohnidee für das Wohnzimmer: Auch die Couch kann als Raumteiler genutzt werden, um die verschiedenen Bereiche optisch voneinander abzugrenzen.

Zwei gegenüberstehende blaue Sofas in Wohnzimmer mit Holzdecke
Auch die Couch kann als Raumteiler genutzt werden, um die verschiedenen Bereiche optisch voneinander abzugrenzen. Foto: djd/Stressless
Zwei gelbe Ledersessel vor großem, braunem Bücherregal
Offen gestaltete Grundrisse erlauben auch ruhige Bereiche, in die man sich zurückziehen und entspannen kann. Foto: djd/Stressless
Gelbes Ledersofa auf hellgrauem Teppich vor großer Fensterfront
Die Farbe Gelb liegt 2016 in den unterschiedlichsten Variationen im Fokus der Inneneinrichter. Foto: djd/Stressless

3. Tipp: Möbel mit Komfort und Funktion auswählen

Leuchtend grünes Ledersofa inmitten einer Schwarz-Weiß-Straßenszene
Bei allen Wohntrends spielt die Funktionalität eine wichtige Rolle. Die Sitzmöbel sollen sich an den Wünschen ihrer Besitzer orientieren und nicht umgekehrt. Foto: djd/Stressless

Bei allen Wohnideen im Wohnzimmer spielt die Funktionalität eine wichtige Rolle. Die Sitzmöbel sollen sich an den Wünschen ihrer Besitzer orientieren und nicht umgekehrt. So muss die Couch auch mal als Gästebett fungieren, während der Sessel nicht nur zum Entspannen und Abschalten einlädt, sondern auch die Möglichkeit bietet, bequem am Laptop oder Tablet Mails zu checken oder im Internet zu surfen.

4. Tipp: Mut zur Farbe

Bei Vorhangstoffen und Kissen punkten Kombinationsfreude und Stilbruch, so dass das Wohnen bezogen auf die Textilien deutlich bunter wird. Das gilt auch für die Bezugsstoffe, bei denen das haptische Erleben nach wie vor eine große Rolle spielt. Leder bleibt auch weiterhin sehr beliebt - eine Fülle von Möglichkeiten, individuelle Wünsche umzusetzen.

drucken