Wohnen

Vorteil von Wasserbetten: Kühlen bei Hitze

Wasserbetten kühlen und bieten bei jedem Wetter eine angenehme Temperatur. Foto: djd/ITW Wasserbetten
Wasserbetten kühlen und bieten bei jedem Wetter eine angenehme Temperatur. Foto: djd/ITW Wasserbetten

Nur wer eine gute Matratze und ein bequemes Bett hat, wird den erholsamen Schlaf finden, den er braucht, um sich zu regenerieren. Doch ein guter Schlaf hat nicht nur etwas mit bequemem Liegen zu tun, sondern auch mit der Temperatur. Das merken wir ganz besonders bei hochsommerlichen Temperaturen und nahezu tropischen Nächten. Wenn die Temperatur selbst in der Nacht die 20 Grad Marke nicht unterschreitet, dann können die wenigsten von uns einen erholsamen Schlaf finden. Glücklich, wer ein Wasserbett besitzt.

1. Vorteil: Temperatur lässt sich individuell einstellen

Der Grund: Wasserbetten lassen sich von der Temperatur her individuell regeln. Und genau das verspricht auch in heißen Sommernächten einen gesunden Schlaf. Die Hersteller empfehlen zwar, dass man die Temperatur weitestgehend konstant halten sollte, doch wenn es zu warm wird, dann hat man hierbei den Vorteil, dass man die Heizung des Wasserbettes eben nach unten regeln kann. Ideal ist eine Temperatur, die bis zu drei Grad unter der eigenen Körpertemperatur liegt. Dadurch wird der Stoffwechsel vermindert und der Körper kann leichter entspannen. Wenn es also zu warm wird, einfach Temperatur herunterdrehen.

Wasserbetten kühlen in warmen Sommernächten und bieten im Winter angenehme Temperaturen.
In heißen Sommernächten sind Wasserbetten besonders angenehm zum Schlafen. Foto: djd/thx

2. Vorteil: Mehr Liegekomfort

Wer kennt nicht die unangenehmen Druckpunkte in den herkömmlichen Betten? Das kann einem beim Wasserbett nicht passieren. Hier gibt es durch eine gleichmäßige Druckverteilung keine Druckpunkte, der Körper kann sich entspannen und im Schlaf erholen.

3. Vorteil: Gesunde Hygiene

Die ungeliebten Bettbewohner, die jeder bei sich finden wird, sind in einem Wasserbett tabu. Bettmilben haben hier keine Chance. Das ermöglicht der Wasserkern. Dieser kann jederzeit gereinigt werden. Auch die Auflage ist bis zu 95 Grad waschbar. Noch ein Schritt zu einem gesünderen Schlaf.

4. Vorteil: Lange Haltbarkeit

Herkömmliche Matratzen sind oft schon nach wenigen Jahren durchgelegen und müssen erneuert werden. Mit Wassermatratzen kann einem das nicht passieren. Hier liegt man auch nach 15 bis 20 Jahren so wie am ersten Tag.

5. Vorteil: Anpassung in das eigene Bett möglich

Die meisten Wasserbetten können auch im Nachhinein in normale Betten eingebaut werden.

Fazit

Es muss keiner Angst haben, dass das Wasserbett auslaufen könnte, es ist sehr stabil gebaut, eine Beschädigung ist nahezu unmöglich. Und auch Menschen die leicht seekrank werden, müssen nichts befürchten. Zudem kommt noch, dass man sich aufgrund des hohen Liegekomforts viel seltener dreht und wendet.

drucken