Wohnen

4 Deko-Tipps mit LED-Stripes

LED-Lichtstreifen bringen Räume förmlich zum Leuchten. Fotonachweis: Foto: djd/Paulmann Licht
LED-Lichtstreifen bringen Räume förmlich zum Leuchten. Fotonachweis: Foto: djd/Paulmann Licht

Eine Wand, die buchstäblich leuchtet. Möbel, die von einem strahlenden Band eingefasst sind. Wege auf dem Treppenhaus oder im Flur, die sicher illuminiert werden: Moderne Beleuchtungslösungen verbinden Ästhetik, Ambiente und hohe Funktionalität miteinander. Gerade mit den zeitgemäßen, zudem energiesparenden Leuchtdioden (LED) lassen sich besondere Lichteffekte und Stimmungen erzielen - ganz nach eigenen Ideen. Hier erfahren Sie mehr dazu, wie Sie Lichtbänder, sogenannte LED-Stripes oder auch LED-Strips, vielfältig in den eigenen vier Wänden für einzigartige Effekte nutzen können.

Eine LED-Beleuchtung bringt in jeden Raum eine individuelle Atmosphäre. Fotonachweis: Foto: djd/Paulmann Licht
Eine LED-Beleuchtung bringt in jeden Raum eine individuelle Atmosphäre. Fotonachweis: Foto: djd/Paulmann Licht

Deko-Tipp 1: Effektvoll einsetzen

Eine LED-Beleuchtung ist kompakt, robust und auf unterschiedlichste Weise zu montieren: Das macht die moderne, langlebige und sparsame Lichttechnik so vielseitig nutzbar. Vorgefertigte LED-Stripes erleichtern den Einsatz in den eigenen vier Wänden. Den Möglichkeiten der LED-Stripes sind dabei kaum Grenzen gesetzt.

Mit LED-Stripes lassen sich individuelle Gestaltungskonzepte realisieren. Fotonachweis: Foto: djd/Paulmann Licht
Mit LED-Stripes lassen sich individuelle Gestaltungskonzepte realisieren. Fotonachweis: Foto: djd/Paulmann Licht

Deko-Tipp 2: Lichteffekte nach eigenen Ideen umsetzen

Hier einige Beispiele für Lichteffekte, die sich mit LED-Streifen erzielen lassen:

  • Eine indirekte Beleuchtung, beispielsweise im Wohnbereich, sorgt für eine behagliche Atmosphäre.
  • Echte Kinostimmung kommt mit einem Flachbildschirm auf, der auf elegante Weise mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung versehen ist.
  • Für eine aufgeweckte, angenehme Stimmung sorgen die LED-Stripes auch im Bad, von Regalen über Wände bis zur Decke.
  • In der Küche setzen die Lichtbänder besonders dekorative Akzente und dienen zugleich dazu, Schränke im Inneren zu beleuchten.
  • In Fluren oder auf der Treppe entschärft die LED-Beleuchtung gefährliche Stolperfallen und sorgt somit für mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden.
  • Kaum etwas, was sich nicht an Möbeln mit LED-Stripes eindrucksvoll beleuchten lässt: Regale, Schränke, Bettkästen, Einbauschränke und vieles mehr.
Eine verborgene LED-Beleuchtung hinter dem Flachbildschirm setzt besondere Akzente. Fotonachweis: Foto: djd/Paulmann Licht
Eine verborgene LED-Beleuchtung hinter dem Flachbildschirm setzt besondere Akzente. Fotonachweis: Foto: djd/Paulmann Licht

Deko-Tipp 3: Gut geplant zur individuellen Lichtstimmung

Wichtig zu wissen: Auch und gerade bei LED kommt es auf die richtige Lichtfarbe an, um eine gemütliche Stimmung zu erzielen. Besonders beliebt für den Wohnbereich ist das als angenehm empfundene Warmweiß. Bei Qualitätsherstellern wie beispielsweise Paulmann gibt es die LED-Streifen ebenso in Tageslichtweiß sowie als farbiges RGB-Licht, das sich nach individuellen Wünschen dimmen und mit verschiedenen Farbstimmungen inszenieren lässt. Der Einbau, auch nachträglich, geht meist einfach vonstatten. Wichtig ist vor allem eine gute, vorherige Planung, um genau die Lichtstimmung zu erzielen, die man sich erhofft.

Auch in der Küche schaffen LED-Stripes eine individuelle Atmosphäre. Fotonachweis: Foto: djd/Paulmann Licht
Auch in der Küche schaffen LED-Stripes eine individuelle Atmosphäre. Fotonachweis: Foto: djd/Paulmann Licht

Deko-Tipp 4: Profile für Boden, Wand oder Decke

Wie wäre es beispielsweise mit einer exklusiven Beleuchtung auf dem Boden? Das Einbauprofil, das maßgeschneidert für energieeffiziente LED-Stripes ist, schafft Lichtakzente am Boden, in Möbeln oder auf anderen festen Materialien. Die trittfeste Abdeckung sorgt dabei für die nötige Robustheit. Ob vertikal oder horizontal, das Profil kann nach Wunsch im Raum verlegt werden. Das Resultat ist ein indirekter Lichteffekt aus einer oder aus beiden Seiten des Profils, der jedem Raum eine individuelle Note verleiht.

LED-Stripes auf der Treppe erhöhen die Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Fotonachweis: Foto: djd/Paulmann Licht
LED-Stripes auf der Treppe erhöhen die Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Fotonachweis: Foto: djd/Paulmann Licht

Fazit

Licht kann viel mehr als "nur" Räume ausleuchten. Zugleich lassen sich mit Lichteffekten ganze Räume oder auch einzelne Möbelstücke stilvoll und individuell in Szene setzen. Besonders effektvoll ist beispielsweise eine indirekte, schwebende Beleuchtung auf Wänden oder Decken oder eine Umrandung für Schränke oder den Flachbildschirm. Dazu sehr gut geeignet sind LED-Stripes: Sie weisen eine lange Lebensdauer auf, sind kompakt und somit vielfältig einbaubar und punkten zudem mit einem geringen Energieverbrauch. Mit speziellen Profilen, die Lichtbänder aus LED sicher aufnehmen, ist die effektvolle Beleuchtung, auch als nachträgliche Installation, besonders einfach möglich.

drucken