Bei der Möbeleinrichtung gilt in den meisten Fällen: Erlaubt ist, was gefällt. Doch ganz egal, ob Sie helle oder dunkle Möbel bevorzugen, klassisch, modern oder extravagant wohnen wollen - es gibt ein paar Kniffe, die das Beste aus jedem Einrichtungsstil hervorholen. Unter dem Begriff "Finishing Touch" versteht man die kleinen Dinge in den Nebenrollen, die die Möbel in den Hauptrollen groß herausbringen.
Diese kleinen Akzente geben der Inneneinrichtung den letzten Schliff und bringen Gemütlichkeit und Individualität in die eigenen vier Wände. Wir verraten vier Aspekte, worauf Sie beim Einrichten achten sollten.
1. Tipp: Das passende Licht
Wählen Sie Beleuchtung, die zum Zimmer und seiner gewünschten Atmosphäre passt. Am Arbeitsplatz darf es gern hell und fokussiert sein, das Wohnzimmer wird durch harmonisches, gleichmäßiges Licht gemütlich und die Küche profitiert vielleicht von variabel einsetzbarer Beleuchtung. Positionieren Sie die Lichtquellen auf unterschiedlichen Ebenen, etwa durch die klassische Kombination aus Stehlampe, Deckenleuchte und Tischlampe.
Eine dreibeinige Stehlampe neben dem Sofa etwa ist ein schöner Eyecatcher. Tischlampen hingegen passen gut auf niedrige Möbelstücke wie Sideboards oder Couchtische. Bei einem modernen, minimalistischen Einrichtungsstil und hohen Räumen bieten sich Deckenlampen mit industriellem Charme an, vielleicht aus robustem Kupfer und Metall. Wer es lieber festlich mag, entscheidet sich für einen Kronleuchter über dem Esstisch. Für noch mehr Gemütlichkeit stellen Sie Teelichter auf, gern in Gruppen beieinander.