Wohnen

5 Fakten wie man mit 50plus wohnt

Die Demografie bezeichnet sie als Babyboomer und jetzt kommt diese Generation in die Jahre. Rund acht Millionen Menschen, also etwa jeder zehnte Deutsche, ist in den geburtenstarken Jahren zwischen 1960 und 1965 geboren worden und heute Anfang oder Mitte fünfzig. Doch wie lebt die Generation 50plus? Und welche Wünsche und Ziele hat sie?

Fakt 1: Man nimmt sich Zeit zum Verreisen

Die Generation 50plus hat endlich die notwendige Zeit und die finanziellen Mittel, sich ihre Freizeit- und Reiseträume zu erfüllen. Etwa jeder Zweite der über 50-Jährigen will vor allem in Reisen (43 Prozent), Freizeit (53 Prozent) und digitale Technik (52 Prozent) investieren.

Eine Frau 50plus ruht sich aus.
Gut ein Drittel der Babyboomer will sich neue Möbel anschaffen und ist bereit, für einen komfortablen Sessel auch etwas mehr auszugeben. Foto: djd/Stressless

Fakt 2: Babyboomer sind online aktiv

Die digitale Welt ist an den Babyboomern keineswegs spurlos vorübergegangen. Jede Woche verbringen sie mehr als 13 Stunden im Internet und knapp zwei Drittel kaufen regelmäßig online ein. Vor allem in Sachen Kleidung, Konzertkarten, Bücher und Reisen haben sie eine große Affinität für das Shopping per Mausklick.

Fakt 3: Zum Einkauf wird noch gern ins Geschäft gegangen

Trotz Onlinenutzung führt für die Generation 50plus am stationären Einzelhandel kein Weg vorbei. Neun von zehn kaufen Lebensmittel nach wie vor im Supermarkt, und mehr als die Hälfte bevorzugt beim Möbelkauf die großen Fachmärkte oder Geschäfte in der Innenstadt (26 Prozent).

Fakt 4: Gesundheit und ein schönes Zuhause werden immer wichtiger

Bei guter Gesundheit zu bleiben, erhoffen sich alle der heute über 50-Jährigen. Sie sehnen sich aber auch nach einem schönen Zuhause. Knapp die Hälfte der Generation 50plus plant daher eine Renovierung oder den Umbau der eigenen vier Wände. Gut ein Drittel will sich neue Möbel anschaffen und ist bereit, für ein bequemes Sofa und komfortable Sessel in modernem, gradlinigem Design auch etwas mehr auszugeben.

Wohnen im Alter von 50plus hat viele Vorteile.
Jeder zweite über 50-Jährige plant eine Renovierung oder den Umbau der eigenen vier Wände. Foto: djd/Stressless

Fakt 5: Die Generation 50plus steht noch mitten im Familienleben

In fast jedem dritten Haushalt lebt noch mindestens ein Kind, bei fünf Prozent noch ein Elternteil. Doch die Generation 50plus kümmert sich auch um die Kinder, die das Haus bereits verlassen haben und unterstützt sie bei größeren Anschaffungen und laufenden Ausgaben.

Quelle: Konsumbarometer 2016 der Commerz Finanz GmbH

drucken