Renovieren

Wärmedämmung - 4 kritische Fragen und Antworten

"Dämmen oder nicht dämmen?" An dieser Frage scheiden sich regelmäßig die Geister. Vor allem Dämmkritiker führen mitunter ein ganzes Arsenal an Argumenten ins Feld. So sei Wärmedämmung beispielsweise nicht nur unrentabel, sondern im schlimmsten Fall - nämlich dann, wenn es zur Schimmelbildung kommt - sogar schädlich und gesundheitsgefährdend.

Um diese Argumente auf Herz und Nieren zu prüfen, haben wir den freien Baujournalisten Gerard Halama um seine fachliche Einschätzung gebeten. In unserem Video stellt er sich vier kritischen Fragen rund um das Thema Wärmedämmung. Dabei wird geklärt, ob Dämmen tatsächlich zu Schimmelbildung führt, wann sich ein Dämmvorhaben besonders lohnt und welchen Unterschied es zwischen Wärmedämmung und Wärmespeicherung gibt.

drucken