Im Badezimmer, dem Gäste-WC oder der Küche sind Fliesen eine praktische Sache: Feuchtigkeit und Spritzer können dem Belag nichts anhaben, zum Reinigen reicht ein feuchtes Abwischen. Allerdings ändern sich mit der Zeit die Geschmäcker. Vielleicht sagen Ihnen zum Beispiel die dunkelbraunen Badezimmerfliesen im Look der 80er-Jahre nicht mehr zu? Dann wird es höchste Zeit für eine Modernisierung.
1. Welche Möglichkeiten gibt es zum Verfliesen?
Beim Verfliesen haben Sie grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten: Sie können den alten Belag von der Wand hauen und komplett neu verfliesen oder neue Fliesen einfach auf den alten Untergrund aufkleben - oder als dritte Variante lediglich die Fugen auffrischen.
2. Den Untergrund fürs Verfliesen vorbereiten
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete, auch beim Verfliesen. Risse, Fremdstoffe, mürbe und lockere Teile, Schmutz oder gar Schimmel sollten Sie natürlich vorher beseitigen. Auch eine Grundierung muss sein. Denken Sie beim Verfliesen in Feuchträumen wie dem Bad außerdem an eine geeignete Abdichtung.