Die Grundfläche Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses reicht aus - Ihnen fehlt jedoch ein separates Zimmer, etwa als Home-Office oder als zusätzliches Kinderzimmer? Das Problem lässt sich einfach lösen: Verwenden Sie Trockenbauplatten, um eine Trennwand zu erstellen und auf diese Weise einen zusätzlichen Raum zu schaffen. Hier finden Sie Tipps dazu, wie es geht.
1. Unterkonstruktion für die Trennwand aufbauen
Aus einem Raum zwei machen und somit mehr Variabilität ins Zuhause bringen - mit Trockenbauverfahren ist dies einfach und schnell zu verwirklichen. Der erste Schritt zum Erstellen einer neuen Trennwand ist eine gute Planung: Maß nehmen, den Materialbedarf berechnen, die Tür zum neuen Raum planen und schließlich Wände, Boden und Decke des Zimmers auf den Umbau vorbereiten. Trockenbauelemente werden von einer soliden Unterkonstruktion getragen. Rahmenprofile, Ständerprofile sowie ein geeignetes Türsturzprofil bilden die Basis für die Trennwand. Die Befestigung des Rahmens erfolgt mit Spezialdübeln.