Ein zusätzliches Kinderzimmer muss her, ein separater Raum als Home-Office wäre schön - oder man träumt schon lange von einem eigenen Zimmer nur für das Hobby? Nicht immer passt der Grundriss der eigenen vier Wände zu den persönlichen Vorstellungen. Zudem ändern sich Wünsche mit der Zeit, etwa wenn die Familie wächst, weil sich Nachwuchs ankündigt.
Das muss nicht zwangsläufig damit verbunden sein, die Umzugskartons zu packen. Auch das vorhandene Zuhause lässt sich durchaus dem neuen Bedarf anpassen - Komplettwandsysteme machen es möglich. Lesen Sie Schritt für Schritt in unserer Trockenbau Anleitung, wie Sie Räume schnell und einfach nach Wunsch gestalten können.
Tipp 1: So ist der Trockenbau in nur einem Tag fertig
Mal eben eine neue Wand einfügen? Das ist heute viel einfacher, als es zunächst klingt. Lange Beeinträchtigungen durch Lärm und Bauschmutz braucht niemand mehr zu befürchten. Heimwerker mit etwas Geschick können eine neue Trockenbauwand in nur einem Tag fix und fertig errichten.
Alles, was dafür benötigt wird, ist in Baumärkten erhältlich. Selbst ein anschließendes Spachteln, Streichen oder Tapezieren der neuen Wand ist nicht mehr notwendig: Das Komplettwandsystem kommt mit einer wohnfertigen Oberfläche ins Haus. Die Bewohner können aus zwölf verschiedenen Designs auswählen, mit denen die Trockenbauplatten bereits bedruckt sind. Ob modern oder klassisch, ob eine aufgedruckte Skyline oder ein Märchenwald für das Kinderzimmer - mit der Auswahl lassen sich die verschiedensten Räume individuell und passend zum eigenen Stil gestalten.