Alte Treppen lassen sich mit den richtigen Treppenrenovierungs-Systemen ganz einfach neu gestalten. Fast jede Treppenbauart und so gut wie jede Form - gerade, einfach oder mehrfach gewendelt - kann mit einem neuen Belag versehen werden. Auch Zwischenpodeste und Flurbereiche können mit dekorgleichen Materialien gestaltet werden.
Die Treppenrenovierungs-Systeme sollten möglichst schlank ausfallen, damit sich die Höhe der Stufen nur wenig verändert. Ideal ist eine Verlegung im Schaumbett. Es gleicht zum einen Unebenheiten der alten Treppe aus und wirkt zum anderen als Trittschalldämmung. Auch knarrende Stufen lassen sich so zuverlässig verhindern. Je nach Geschmack und Geldbeutel eignen sich viele unterschiedliche Materialien, Farben und Oberflächenstrukturen, um die Treppe zu renovieren. Die 5 schönsten Gestaltungsideen finden Sie hier.
1. Massivholz: Für Umweltbewusste
Massivholz ist der Klassiker unter den Treppenbelägen und wegen seiner natürlichen Schönheit bei vielen Hausbesitzern beliebt. Bei Systemen zum Treppe renovieren bestehen die Trittstufe und Vorderkante aus einem Teil, die durch einen verborgenen Aluverstärkungswinkel fest verbunden werden. Je nach Wohnstil eignen sich helle Holzarten wie Ahorn, mittelbraune wie Buche oder dunklere wie Eiche. Die Oberfläche kann zum Beispiel lackiert oder geölt geliefert werden.