Technik, die den Alltag komfortabler und sicherer macht: Smart-Home-Anwendungen sind in aller Munde. Das Gute daran: Die meisten Möglichkeiten sind nicht nur Neubauten vorbehalten. Hier finden Sie Tipps, wie Sie Smart-Home-Technik nachrüsten können.
1. Smart-Home möglichst ohne Kabel nachrüsten
Im ganzen Haus die Wände aufschlitzen, um Steuerungskabel zu verlegen? Smart-Home-Technik können Sie heute viel einfacher und schneller nachrüsten, ohne Lärm und Schmutz. Die Komponenten können per WLAN oder Funkstandards mit der Smart-Home-Zentrale sowie untereinander kommunizieren. Selbst Videokameras an der Hausfassade lassen sich per IP-Zugang einbinden. Das macht den Start ins smarte Zuhause einfach - und erleichtert spätere Veränderungen oder Erweiterungen.