Verputzte Wände bringen mit ihrer dreidimensionalen Wirkung einen besonderen Effekt in jeden Raum. Zudem unterstützen mineralische Putze ein gesundes Raumklima. Nur was tun, wenn die Wände nach einigen Jahren nicht mehr ganz taufrisch wirken oder Sie einfach neue Farbakzente im Zuhause setzen wollen? In diesem Fall bieten sich spezielle Renovierfarben an. Die 6 wichtigsten Tipps hierzu:
1. Welche Vorteile bieten verputzte Wände?
Verputzen ist für Selbermacher eine höchst attraktive und zeitsparende Alternative zum Tapezieren. Spezielle Materialien können Sie einfach mit der Rolle auf die Wand auftragen - genauso wie jede übliche Dispersionsfarbe.
Vielfach kann - nach einer Grundierschicht - sogar auf vorhandene Tapetenbeläge verputzt werden. Das geht schnell und einfach und gibt dem Raum eine vollkommen neue Wirkung.