Ein Parkettboden ist ein echter Klassiker für das gemütliche Zuhause. Der Belag aus dem natürlichen, nachwachsenden Rohstoff Holz gilt gleichzeitig als elegant, gemütlich und robust. Allerdings hat der Boden im Alltag auch so einiges auszuhalten. Hier finden Sie Tipps, wie Sie Parkettböden richtig pflegen oder bei Bedarf wieder aufbereiten können.
1. Tipp: Massivparkett oder Mehrschicht: Was sind die Unterschiede?
Unter dem Begriff "Parkettboden" werden verschiedenste Materialien zusammengefasst. Doch es gibt Unterschiede: Während Massivparkett aus einem einzigen dicken Stück Holz gefertigt wird, besteht Mehrschichtparkett aus zwei oder drei miteinander verklebten Echtholzschichten.
Damit ist es schneller zu verlegen und günstiger in der Anschaffung - ein Boden aus echtem Massivholz hingegen kann häufiger renoviert und bei Bedarf immer wieder abgeschliffen werden.
2. Tipp: Einen Parkettboden reinigen
Die alltägliche Pflege eines Parkettbodens ist denkbar einfach. Meist reicht schon eine Trockenreinigung mit einem Besen, Mopp oder Staubsauger. Für die regelmäßige Unterhaltsreinigung kann der Holzboden mit einem geeigneten Neutralreiniger gewischt werden.
Um die Schönheit des Parkettbodens möglichst lange zu erhalten, sollte die Fläche zusätzlich mit einer vom Hersteller empfohlenen Pflegeemulsion gepflegt werden.