(djd). Natürlich, langlebig und gemütlich: Ein Parkettboden macht jeden Raum zu etwas Besonderem. Der Boden aus Echtholz begeistert in unterschiedlichsten Einrichtungsstilen. Doch was macht den besonderen Reiz dieses Materials aus?
1. Parkettböden - gebaut fast für die Ewigkeit
Echtholzparkett ist enorm langlebig und dauerhaft - und entspricht damit dem heutigen Gedanken von einem nachhaltigen, ressourcenschonenden Zuhause. Der natürliche Bodenbelag behält bei richtiger Pflege und Reinigung über Jahre und Jahrzehnte sein attraktives Erscheinungsbild, gefällt optisch sowie haptisch und lässt sich kreativ mit den unterschiedlichsten Einrichtungsstilen kombinieren. Ein weiterer Vorteil: Parkett kann man bei sichtbaren Gebrauchsspuren immer wieder aufbereiten lassen, es erstrahlt danach förmlich wie neu. Man kann es mehrmals abschleifen, ölen oder versiegeln.
2. Für Parkett sprechen viele ökologische Argumente
Neben der sprichwörtlichen Langlebigkeit ist Echtholzparkett schon von Natur aus ein umweltfreundliches Baumaterial. Holz ist ein nachwachsendes Naturprodukt, das dank nachhaltiger Forstwirtschaft eine ausgeglichene Ökobilanz aufweist. Zudem belastet es die Raumluft nicht durch bedenkliche Emissionen, sondern fördert ein gesundes Raumklima.