(djd). Fenster prägen nicht nur die Fassade des Hauses, sie leisten auch einen großen Beitrag zu Sicherheit und Wohnkomfort. Gerade bei älteren Häusern gilt es daher, regelmäßig zu prüfen, ob die Fenster den aktuellen Anforderungen entsprechen. Anhand von sechs Überlegungen können Hausbesitzer erkennen, ob ihre Modelle noch gut in Schuss oder ob neue Fenster angebracht sind.
1. Haben meine Fenster einen hohen Wärmeschutz?
Besonders in der kalten Jahreszeit sind dicht schließende Fenster wichtig. Die Wärme soll im Haus bleiben, die Kälte draußen. Im Sommer ist es genau umgekehrt. Zudem helfen dichte Fenster, die Energiekosten zu senken, etwa durch die Verringerung des Heizwärmebedarfs im Winter. Der Wärmeverlust eines Fensters ist abhängig vom sogenannten U-Wert. Je niedriger dieser ist, desto besser.