Dämmen - aber wie? Diese Frage stellen sich viele Eigenheimbesitzer, die ihr Zuhause auf einen zeitgemäßen, energieeffizienten Standard bringen wollen. Natürliche Dämmung bringt aktiven Klimaschutz und nachhaltige Vorteile an die Fassade.
1. Wie wirksam ist eine natürliche Dämmung?
Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen brauchen sich hinter konventionellen Materialien nicht zu verstecken.
2. Welche Vorteile bietet eine natürliche Dämmung?
Holzfaser-Dämmstoffe sorgen rund um das Haus für eine zuverlässige und robuste Schutzhülle. Hauseigentümer können bei der Fassadenrenovierung mit Dämmmaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen sehr gute Dämmwerte erzielen. Ein gesundes Wohnklima fördern und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz tun - auch für nachfolgende Generationen.