Mit intelligenter Steuerung Heizkosten sparen
In vielen Haushalten gleicht sich jeden Tag das Bild: Die Eltern sind an ihren Arbeitsplätzen, die Kinder in der Schule oder im Kindergarten - und dennoch wärmt die Heizung ungebremst weiter. An vermeintlich alles hat man morgens gedacht, die richtige Kleidung, der Pausensnack, die Regenjacke und an die auf Kipp stehenden Fenster - da gerät die Heizung schnell in Vergessenheit. Dabei ist bekannt: Schon das Absenken der Raumtemperatur um zwei oder drei Grad senkt den Verbrauch erheblich. Dies alles manuell zu steuern, ist allerdings umständlich, wenn nicht sogar unmöglich. Für Abhilfe kann eine intelligente Heizungssteuerung sorgen: Damit lässt sich für jeden Raum zu jeder Uhrzeit individuell die gewünschte Temperatur einstellen. Das erhöht nicht nur den Wohnkomfort erheblich, sondern kann auch dauerhaft Heizkosten sparen - bis zu 30 Prozent Einsparungen sind möglich.
Einfache Nachrüstung im Altbau
Ein entscheidender Vorteil ist die einfache Nachrüstbarkeit: Heizkosten sparen wird damit zum Kinderspiel. Denn das System ist für nahezu jede vorhandene Wärmequelle geeignet, ganz gleich ob das Eigenheim oder die Wohnung mit Gas, Öl, Solar oder Wärmepumpe erwärmt wird. Die Zusammenstellung des individuellen Systems und die schnelle Nachrüstung werden von einem Installateur umgesetzt. Der Fachmann rüstet entsprechende Komponenten an den Heizkörpern nach und erledigt die Basiseinstellungen. Bei Wandheizkörpern ersetzt ein Funk-Stellantrieb das herkömmliche Thermostat am Heizkörper. Bei Fußbodenheizungen übernehmen funkgesteuerte Zonenregler die individuelle Regelung der Räume.