Veraltete Technik bei Heizungen und nicht aufeinander abgestimmte Anlagenteile treiben den Energieverbrauch unnötig in die Höhe. Die Effizienz einer Heizung kann jedoch mit relativ überschaubaren Investitionen erheblich verbessert werden.
Wurde die Heizung vor mehr als zwei Jahren installiert, gibt es dafür seit 2016 sogar Geld vom Staat. Die Förderung für die Heizung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, beantragt wird der Zuschuss beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Diese 6 Dinge sollten Sie zum Thema Förderung und Optimierung der Heizung beachten:
1. Fakt: Das Einsparpotenzial errechnen
Wie viel Geld Sie mit einer effizienten Heizungsanlage sparen können, können Sie mit einem Optimierungsrechner ermitteln. In den Rechner geben Sie normalerweise die Wattzahl Ihrer Heizungspumpe und Ihre Wohnfläche in Quadratmetern ein. Das Tool berechnet, was Sie durch Pumpentausch und hydraulischen Abgleich pro Jahr an Kosten sparen können und wofür Sie die eingesparte Energie an anderer Stelle im Haushalt nutzen könnten.