Kein Stau auf dem Weg ins Büro. Die Möglichkeit, sich flexibel den Tag einzuteilen. Und quasi nebenbei noch mehr Zeit für die Familie haben: Homeoffice bietet viele Vorteile. Damit die Heimarbeit mehr Lust als Frust macht, sollten Sie beim Einrichten Ihres Arbeitszimmers einige grundlegende Tipps beachten.
1. Voraussetzungen, wenn Sie ein Arbeitszimmer einrichten wollen
Kein Homeoffice ohne Zustimmung des Arbeitgebers. Wenn Sie zeitweise von zu Hause arbeiten möchten, muss dies vorab betrieblich klar geregelt sein. Eine zuverlässige und möglichst schnelle Internetverbindung ist ebenso ein Muss wie ein ruhiges und separates Arbeitszimmer - das Homeoffice am Küchentisch ist auf Dauer keine Lösung. Übrigens: Die Zustimmung Ihres Vermieters brauchen Sie nicht, um ein Arbeitszimmer einzurichten.