Renovieren

Modernisierungs-Check: Altbausanierung richtig planen

Modernisierungscheck beim Altbau ist für eine Sanierung wichtig.
Ein Modernisierungscheck hilft, die wichtigen Mängel am Altbau zu identifzieren - und die Sanierung des Altbaus effizient zu planen. Foto: djd/BSB

Nicht nur im Neubau, auch bei der Modernisierung und Renovierung älterer Häuser kommt es immer wieder zu Baumängeln. Ursache dafür ist nicht immer "Pfusch am Bau", in vielen Fällen entstehen Probleme auch durch eine unzureichende oder fehlerhafte Planung.

So müssen beispielsweise neue Baumaterialien zur vorhandenen Bausubstanz des Hauses passen. Und bei energetischen Modernisierungen ist darauf zu achten, dass das Gebäude, seine Dämmung und die Heiztechnik zusammenpassen.

Wenn Hausbesitzer eine umfangreiche Modernisierung alleine organisieren, kann es zudem Probleme geben, weil verschiedene Gewerke nicht optimal koordiniert und eingeplant werden. Als ersten Schritt für eine Altbausanierung empfiehlt sich daher einen Modernisierungs-Check.

Mit der Hilfe eines unabhängigen Sachverständigen werden Schwachstellen des Hauses offengelegt und Renovierungs- oder Modernisierungsbedarf ermittelt. Wichtig ist es auch, realistische Modernisierungsziele festzulegen und die Maßnahmen budgetgerecht zu planen.

Im Video zum Modernisierungs-Check zeigen Christine und Bernd, wie es geht:

drucken