Rund 130 Liter Wasser verbrauchen wir jeden Tag, und hinzu kommen Energiekosten fürs warme Wasser oder die Zirkulationspumpe, die es an den Armaturen im ganzen Haus bereitstellt. Mit ein paar einfachen Maßnahmen lassen sich Energie und Wasser sparen, um die Verbrauchskosten des Haushalts zu senken:
1. Tipp: Das eigene Verhalten kontrollieren
Bereits durch kleine Verhaltensänderungen lässt sich Wasser sparen. Beim Waschen oder Zähneputzen sollte Wasser immer nur dann laufen, wenn es auch tatsächlich gebraucht wird. Dank der Hebelmischer moderner Armaturen ist das nicht mehr als ein kleiner Handgriff. Und wer kurz duscht, verbraucht nur rund ein Drittel Wasser gegenüber einem Vollbad.
2. Tipp: Wassersparende Produkte einsetzen
Durchlaufbegrenzer in den Wasserhähnen und der Duscharmatur sorgen dafür, dass weniger Wasser durchläuft. Und wer alte Spülkästen mit Ein-Mengen-Spülung durch moderne mit Zwei-Mengen-Spülung oder Spül-Stopp-Taste austauscht, lässt nicht mehr Wasser durchs WC rauschen als unbedingt nötig. Diese Maßnahmen sind leicht durchzuführen und kosten nicht viel.