Eine unachtsame Bewegung und es ist passiert: Ein Gegenstand fällt ins Waschbecken. Entsteht ein Schaden stellt sich die Frage: Kann man das noch reparieren? Handelt es sich um einen Spannungsriss, hilft nur der Austausch des Waschbeckens.
Spannungsrisse erkennt man daran, dass sie meist gerade oder bogenförmig verlaufen, wie ein feiner Bleistiftstrich aussehen und deutlich zu spüren sind, wenn man mit dem Finger darüber streicht.
Kleine und große Kratzer sowie ausgeschlagene, auch tropfengroße Stellen können Sie mit unseren 3 Profi-Tipps aber selbst erfolgreich reparieren.
Tipp 1: Kleine Kratzer einfach wegpolieren
Mit der passenden Politur lassen sich kleinste Schäden schnell und rückstandslos wegpolieren: Dazu wird eine haselnussgroße Portion der Politur mit einem feuchten Schwamm in kreisförmigen Bewegungen aufgetragen, kurz darauf mit warmen Wasser abgespült und anschließend trocken getupft - fertig. Welche Politur zu welchem Material passt, lässt sich im nächstgelegenen Baumarkt in Erfahrung bringen.