Haushalt

Stromanbieter wechseln: 4 Tipps, warum und wie man es machen sollte

Muss man selbst Stromtarife verschiedener Anbieter vergleichen, ist das oft mühsam.
Muss man selbst Stromtarife verschiedener Anbieter vergleichen, ist das oft mühsam. Sogenannte Wechselassistenten sorgen automatisch für den bequemen Anbieterwechsel. Foto: djd/cheapenergy24/Paolese - stock.adobe.com

Die Strompreise in Deutschland zählen zu den höchsten in Europa. Nichtsdestotrotz rechnen Experten damit, dass sie in den kommenden Jahren weiter um bis zu 30 Prozent steigen könnten. Bei den Stromkosten haben Haushalte allerdings ein großes Sparpotenzial, das oftmals aus Bequemlichkeit nicht ausgeschöpft wird. Hier sind vier Tipps, warum man beim Stromanbieterwechsel bares Geld sparen kann, wie dies am sichersten gelingt und welche Rolle dabei sogenannte Wechselassistenen spielen können.

1. Seit 20 Jahren Möglichkeit zum freien Stromanbieterwechsel

Seit gut 20 Jahren haben die Verbraucher in Deutschland die Möglichkeit, ihre Strom- und Gaslieferanten frei zu wählen und unter Einhaltung bestimmter Fristen jederzeit zu wechseln. Tatsächlich tun dies Schätzungen zufolge pro Jahr nur etwa zehn Prozent der Stromkunden - die anderen verschenken bares Geld. Für einen bequemen und automatischen Anbieterwechsel sorgen sogenannte Wechselassistenten.

Mit einem Anbieterwechsel können Stromkunden Einiges an Stromkosten einsparen.
Mit einem regelmäßigen Anbieterwechsel können Stromkunden viele Hundert Euro pro Jahr an Stromkosten einsparen. Foto: djd/cheapenergy24/Bernd Heinzelmann - stock.adobe.com

2. Treue wird nicht belohnt, Bestandskunde ist der Dumme

Wie funktioniert das Modell der meisten Stromanbieter? Sie ködern Neukunden mit satten Rabatten für das erste Jahr. Diese fallen im zweiten Jahr weg.

3. Stromanbieter wechseln in Eigenregie hat seine Tücken

Dass so wenige Menschen regelmäßig ihren Stromanbieter wechseln, hat seine Gründe: Dazu müsste man die jeweiligen Kündigungsfristen im Auge behalten und theoretisch unzählige Tarife und Verträge vergleichen, um den jeweils günstigsten Anbieter zu finden. Dazu fehlen den meisten Menschen die Zeit und die Nerven.

4. Wechselassistenten sorgen für automatischen Stromanbieterwechsel

Deshalb kann es sinnvoll sein, beim Stromanbieterwechsel auf die Dienste sogenannter Wechselassistenten zu setzen. Diese suchen für ihre Kunden nicht nur den günstigsten Strom-, Gas- oder Wärmetarif, sondern übernehmen automatisch den Wechsel in den neuen Tarif – und das Jahr für Jahr. Verbraucher können dabei bis zu 900 Euro pro Jahr sparen, und das nach der Anmeldung ohne jeglichen weiteren Aufwand. Der Dienstleister profitiert prozentual von der Ersparnis des Kunden.

drucken