Laminat ist ein sehr schöner Fußbodenbelag, der recht leicht zu pflegen ist. Er ist gut für Allergiker geeignet, da er keinen Staub und keine Pollen aufnimmt, wie es beispielsweise bei Teppichen der Fall ist. Während Laminat früher ausschließlich für den Wohnbereich einsetzbar war, wird dieser Bodenbelag heute für alle Räumlichkeiten des Hauses, ja selbst für Feuchträume hergestellt und im Handel angeboten. Um eine längere Lebensdauer zu erreichen, sollten in jedem Fall einige Pflegehinweise beachtet werden.
1. Tipp: Laminat streifenfrei reinigen
Hässliche Streifen nach der Laminat Reinigung sind ärgerlich und müssen nicht sein. Zunächst ist es sinnvoll herauszufinden, wodurch die Streifen entstanden sind. Folgende Ursachen können vorliegen:
- zu viel Reinigungsmittel
- Staub in Kombination mit Nässe
- zu viel Feuchtigkeit
Um Streifenbildung zu vermeiden, sollte man den Laminatboden vor einer Feuchtreinigung unbedingt saugen. Erst dann ein Mikrofasertuch in mit Laminatreiniger angereichertem Wasser leicht anfeuchten und über den Wischmopp legen. Den Laminatboden nun nebelfeucht wischen. Danach mit einem trockenen Tuch abtrocknen. Fertig.