Haushalt

Laminatboden pflegen: 3 bewährte Tipps

Ein Laminatboden muss gereinigt und gepflegt werden, damit er lange schön bleibt.
Die Pflege eines Laminatbodens ist nicht aufwendig, aber mit ein paar kleinen Tipps geht das leichter. Foto: djd/thx

Laminat ist ein sehr schöner Fußbodenbelag, der recht leicht zu pflegen ist. Er ist gut für Allergiker geeignet, da er keinen Staub und keine Pollen aufnimmt, wie es beispielsweise bei Teppichen der Fall ist. Während Laminat früher ausschließlich für den Wohnbereich einsetzbar war, wird dieser Bodenbelag heute für alle Räumlichkeiten des Hauses, ja selbst für Feuchträume hergestellt und im Handel angeboten. Um eine längere Lebensdauer zu erreichen, sollten in jedem Fall einige Pflegehinweise beachtet werden.

1. Tipp: Laminat streifenfrei reinigen



Hässliche Streifen nach der Laminat Reinigung sind ärgerlich und müssen nicht sein. Zunächst ist es sinnvoll herauszufinden, wodurch die Streifen entstanden sind. Folgende Ursachen können vorliegen:


  • zu viel Reinigungsmittel

  • Staub in Kombination mit Nässe

  • zu viel Feuchtigkeit


Um Streifenbildung zu vermeiden, sollte man den Laminatboden vor einer Feuchtreinigung unbedingt saugen. Erst dann ein Mikrofasertuch in mit Laminatreiniger angereichertem Wasser leicht anfeuchten und über den Wischmopp legen. Den Laminatboden nun nebelfeucht wischen. Danach mit einem trockenen Tuch abtrocknen. Fertig.

Tipps um einen Laminatboden zu reinigen und pflegen und putzen.
Auch beim Wischen eines Laminatbodens sollte mit Wasser sparsam umgegangen werden. Foto: djd/thx

2. Tipp: Nur sanfte Hausmittel anwenden



Wer sich teure Laminatreiniger ersparen möchte, kann auch mit folgenden einfachen Hausmitteln seinen Laminatboden reinigen.
 Als Laminatreiniger klares Wasser verwenden. Das funktioniert natürlich nur dann, wenn das Laminat nicht zu stark verschmutzt ist.
 Neutralseifen eignen sich gut als Reiniger für den Laminatboden, da sie keine Zusätze enthalten, die dem Laminat auf irgendeine Art und Weise schaden können. 
Statt Neutralseifen kann man auch sanfte Pflegemittel verwenden, wie beispielsweise (Baby) Haarshampoo oder Weichspüler. 
Aggressive Reinigungsmittel darf man für die Laminat Reinigung auf keinen Fall verwenden. Dazu gehören auch Scheuerpulver bzw. Scheuermilch. 


3. Tipp: Im Alltag das Laminat schonen

Indem man Kratzer und Schmutz auf den Laminatböden vermeidet, trägt man schon viel zur Laminatpflege bei. Es muss wirklich nicht sein, dass man mit High Heels oder Straßenschuhen auf dem Laminat läuft. Stattdessen einfach nur Socken oder Hausschuhe mit weicher Sohle tragen. Weitere Pflegetipps:

  • Filzgleiter unter Tisch und Stühlen anbringen, Drehstühle mit weichen Rollen ausstatten
  • Die Trockenreinigung mit einem Staubsauger durchführen - der Besen verteilt nämlich erst recht feinen Staub auf dem Boden
  • Keine starken Reinigungsmittel verwenden; Hartnäckige Flecken nicht mit Scheuerschwämmen oder Bürsten behandeln
  • Angetrockneter Schmutz wie Kaugummi muss ganz vorsichtig abgehoben werden, beispielsweise mit einem Plastikmesser
  • Auf dem Laminatboden verschüttete Flüssigkeiten müssen sofort aufgewischt werden, da sich sonst hässliche Flecken bilden
  • Spezielle gebrauchsfertige Wisch- oder Feuchttücher verwenden.
  • Wenn ein Lappen verwendet wird, dann darf dieser nicht zu nass sein
  • Keine Dampfreiniger benutzen
  • Den Laminatfußboden darf man weder schleifen noch lackieren oder wachsen.
  • Für den Glanzeffekt können spezielle Mittel aus dem Fachhandel verwendet werden

Wenn Sie diese Reinigungs- und Pflegehinweise beachten, wird Ihr Laminat länger wie neu aussehen und Ihnen lange erhalten bleiben.

drucken