Blütenstaub, Fettflecken, Fliegendreck oder anderer Schmutz - vor allem bei Sonnenschein sieht man deutlich: Die Fenster haben mal wieder eine Reinigung nötig. Doch wie gelingt das Fenster putzen ohne Streifen und Schlieren und welche Utensilien benötigt man dafür? Unsere sieben Tipps verraten, wie es richtig geht.
1. Tipp: Nicht bei Sonnenschein putzen
Bei starkem Sonnenschein zu putzen, ist keine gute Idee: Der Grund? Da sich das Glas stark aufheizt, verdunstet das Wasser beim Putzen schneller als man es polieren kann. Unschöne Streifen und Schlieren sind so vorprogrammiert.
2. Tipp: Fensterputztuch verwenden
Nicht jeder Lappen oder Schwamm eignet sich zum Fenster putzen. Härtere Topfschwämme etwa können die Scheibe oder den Kunststoffrahmen zerkratzen, andere Tücher fuseln oder verteilen nur den Schmutz. Gut geeignet hingegen ist ein weiches Mikrofaser-Fenstertuch. Durch die Faserkonstruktion wird der Schmutz gelöst und im Tuch behalten. Nach dem Putzen können Mikrofasertücher ganz einfach ausgespült werden.