4. Vorteil: Bares Geld bei der Zaunmontage sparen
Der abgemessene und individuell ausgewählte Alu-Zaun wird direkt vom Hersteller geliefert. Mehrkosten durch Import, Zwischenhändler oder Verkaufspersonal fallen durch den Online-Direktvertrieb weg und machen das Do-It-Yourself-Modell damit besonders günstig. Fällt in der Praxis auf, dass falsch gemessen wurde oder die Optik nicht stimmt, bietet ein kundenfreundliches Service umfassende Hilfestellung.
Do It Yourself: Tipps zur Zaunmontage
Sind alle Teile geliefert, bauen die Heimwerker den Alu-Zaun in Eigenregie auf. Es gibt zwei Montagevarianten: Zäune bis 1,50 Meter Höhe können auf ein bestehendes Fundament gedübelt werden, bei Toren und höheren Zäunen muss man die Pfosten einbetonieren. Dazu eine Kurzanleitung:
- Zwei parallel verlaufende Schnüre werden so gespannt, dass die Pfosten in einer Flucht dazwischen aufgestellt werden können
- Anschließend mit Schaufel und Spitzhacke die notwendigen Löcher graben, die Pfosten sollten zu einem Drittel einbetoniert werden
- Pfosten und Zaunelemente nach der Anleitung anbohren und verschrauben, den gesamten Zaun anschließend in die Löcher heben
- Holzklötze sorgen für den richtigen Abstand zwischen Zaun und Boden, eine Wasserwaage hilft bei der Ausrichtung
- Geeigneten Fundamentbeton für die Zaunmontage in die Löcher geben und trocknen lassen
In jedem Fall sollten Heimwerker die Anleitung genau beachten und bei Fragen den Zaunhersteller um Hilfe bitten.