1. Tipp: Wirksame Alternativen zum ständigen Jäten
Eine gute Möglichkeit, die dem Hobbygärtner viel Zeit und Energie erspart, sind Unkrautvliese. Dabei handelt es sich um spezielle Vliese, die im Beet verlegt und anschließend unsichtbar abgedeckt werden. Da kein Unkraut durch das Vlies durchdringen kann, gehört das ständige Unkrautzupfen der Vergangenheit an - und auch den Einsatz von Pestiziden kann sich der Hobbygärtner ersparen.
2. Tipp: Das Beet schützt effektiv
Durch die komplette Abdeckung mit dem Vlies bekommt das Unkraut keine Chance mehr, aus dem Boden zu sprießen. Zudem ist das Vlies atmungsaktiv und wasserdurchlässig, so dass der Boden mit Nährstoffen und Feuchtigkeit versorgt wird. Wer die Neuanlage eines Beetes plant, kann bei dieser Gelegenheit am besten das Vlies direkt mitverlegen. Für die Pflanzen, die gesetzt werden sollen, werden einfach passende Öffnungen in das Vlies geschnitten.
3. Tipp: Umweltfreundliches Material wählen
Das Vlies ist vollkommen unbedenklich für Mensch, Natur und Tiere. Es ist chemisch neutral und zugleich besonders langlebig. Bei fachgerechter Handhabung wird den Unkrautvlies eine Haltbarkeit von einem Vierteljahrhundert zugesichert.