Natürlich und gemütlich: Der Garten wird immer mehr zum zweiten Wohnzimmer. Hier finden Sie angesagte Terrassenideen für eine individuelle und behagliche Gestaltung.
1. Tipp: Mit Licht die Terrasse in Szene setzen
Die passende Beleuchtung setzt die Terrasse gekonnt in Szene. Lichtquellen, die in den Bodenbelag eingelassen sind, leuchtende Blumenkübel oder Lichtbänder, die sich um ein Geländer winden: Terrassenideen mit Licht gibt es viele. Besonders praktisch und umweltfreundlich sind LED-Systeme. Sie verbrauchen wenig Energie und sind besonders langlebig. Noch besser sind Leuchten mit Solarelementen, die sich tagsüber immer wieder aufladen.
2. Tipp: Schön und besonders pflegeleicht
Holz im Außenbereich, etwa für die Terrasse, braucht meist viel Pflege und frische Anstriche. Terrassendielen aus Kebony-Holz sind besonders langlebig und dabei pflegeleicht. Das umweltfreundliche, patentierte Verfahren stammt aus Norwegen und macht das Holz besonders robust. Der Clou: Es werden keine zusätzlichen Holzschutzmittel benötigt.
Auch für eine individuelle Gestaltung bieten die Hölzer vielfältige Möglichkeiten: Die Dielen sind in astreiner (Clear) und in astiger (Character) Version erhältlich. Erstere hat ein glattes und gleichmäßiges Aussehen, während Character die attraktive Maserung des Holzes mit Ästen zeigt. Durch die besondere Konservierung erhalten die Hölzer eine dunkelbraune Färbung, vergleichbar mit der von tropischen Hölzern. Durch Wind und Wetter entsteht mit der Zeit eine silbergraue Patina.