Prächtige Kübelpflanzen und schicke Terrassenmöbel, eine angenehme Beleuchtung und auffallende Accessoires: Bei der Terrassengestaltung kommt es auf viele Dinge an. Gemütliche Ruhezonen wollen ebenso geschaffen werden wie ein Platz zum Grillen. Auch der passende Sonnenschirm gehört dazu. Warum Sie beim Schattenspender neben Form, Größe und Design auch auf die Beschaffenheit des Tuchs achten sollten, lesen Sie hier.
1. Tipp: Die Farbe beeinflusst die Lichtstimmung
Die Farbigkeit des Stoffs beeinflusst die Lichtstimmung auf der Terrasse: Grüntöne liefern beruhigendes Licht, Blautöne kühles, Rot- und Gelbtöne freundliches warmes Licht. Generell gilt: Für eine harmonische Terrassengestaltung sollte die Farbe des Sonnenschirms zu Gartenmöbeln und Stil des Hauses passen.
Ein farbenfroher Sonnenschirm in Gelb oder Rot macht sich gut in einem Garten mit bunt blühenden Blumen. Ist die Außenanlage eher zurückhaltend gestaltet, sollten Sie zu dezenten Sand-, Grau- oder Cremetönen greifen. In punkto Farbe und Design entscheidet allerdings letztlich allein der persönliche Geschmack.