Wo kann man am besten entspannen? Natürlich im eigenen Garten. Mit einem festen Dach lässt sich "Terrassien" noch wohnlicher gestalten. Gut geschützt vor der Witterung, verlängert sich die Freiluftsaison auf diese Weise bis weit in den Herbst hinein. Wir geben Tipps, wie Sie ein Terrassendach selber bauen können.
1. Festes Dach oder Stoffmarkise?
Die Terrasse ist heute zum Zweitwohnzimmer unter freiem Himmel avanciert. Zu ärgerlich, wenn ein plötzlicher Regenguss dazwischenkommt. Wie kann man sich vor den Unbilden der Witterung schützen? Markisen bieten zwar Schatten, sind aber meist nicht regen- und schon gar nicht sturmfest. Einen erhöhten Schutz gibt ein solides Terrassendach, das sich mit etwas Geschick ganz einfach selber bauen lässt. Die robuste Konstruktion hält Wind und Wetter stand, gleichzeitig ermöglicht eine transparente Dacheindeckung den freien Blick gen Himmel - ein weiterer Vorteil im Vergleich zu einer textilen Markise.