4. Die neue Terrasse selber bauen oder Profis beauftragen?
Solider Unterbau, Drainage, Ausrichtung und fachgerechte Verschraubung: Beim Aufbau einer neuen Holzterrasse sind zahlreiche Feinheiten zu beachten. Dem Laien ohne entsprechende Erfahrungen unterlaufen dabei schnell Fehler, die sich anschließend als kostspielig herausstellen können. Daher empfiehlt es sich, erfahrene Fachhandwerker mit der gesamten Planung und Montage der neuen Holzterrasse zu beauftragen. Bei Kebony etwa gibt es ein Netzwerk von professionellen Verarbeitern, die in der Verarbeitung und Montage der Qualitätsholz-Produkte geschult und zertifiziert sind. Ansprechpartner aus der Nähe lassen sich hier finden.
5. Wie werden Terrassendielen richtig gepflegt?
Ein weicher Besen und etwas Wasser - mehr Pflege benötigen die Holzdielen aus Kebony nicht. Aufgrund ihrer Veredelung wird regelmäßiges Streichen überflüssig, Reinigen reicht aus.
6. Auf welche Qualitätskriterien sollte man achten?
Die Herkunft der Hölzer, ihre Verarbeitung und die Eigenschaften hinsichtlich Langlebigkeit und Pflege der Dielen sind wichtige Faktoren bei der Auswahl des neuen Terrassenbelags. Bei besonders robusten Echtholzdielen geben Hersteller lange Garantien, mit denen Hauseigentümer auf Nummer sicher gehen. Unabhängige Zertifizierungen wie das FSC-Prüfzeichen für den Ursprung des Holzes sind wichtig für alle, denen Nachhaltigkeit am Herzen liegt.