5. Das Luxuriöse: Glasdächer mit Markisen-Ausstattung
Ist die Terrasse mit einem Glasdach versehen, gibt das den Bewohnern die Möglichkeit, auch bei leichtem Regen noch gemütlich und vor allem trocken draußen zu sitzen. Da das Glas aber nicht vor Sonne und Blendung schützt, sollte das Glasdach entweder gleich mit einer integrierten Markise ausgestattet sein oder nachträglich mit einer Markise zum Auf- oder Unterbau ausgestattet werden.
Unser Tipp: Hochwertige Markisen sind im Fachhandel vor Ort erhältlich. Dieser berät individuell, liefert die kompletten Systeme nebst Zubehör, montiert beim Kunden und übernimmt auf Wunsch auch die Wartung.
Extra-Tipp: Automatischer Sonnenschutz für Terrasse
Noch entspannter wird der Urlaub unter der neuen Markise, wenn diese mit sinnvollen Extras ausgestattet ist. Ein Elektromotor beispielsweise gehört gerade für große Modelle mittlerweile zur Standard-Ausrüstung, so dass der Sonnenschutz nicht mehr aufwändig von Hand aus- und eingefahren werden muss. Noch mehr Komfort bietet ein Funkmotor, der sich per Fernbedienung schalten lässt. Eine Wetterautomatik sorgt dafür, dass sich das Tuch selbstständig einrollt, sobald Wind, Regen oder Gewitter aufziehen. Das ist praktisch, wenn die Hausbesitzer zum Beispiel einen Tagesausflug machen und vergessen haben, die Markise vorher einzuholen. Wer lange Sommerabende unter der Markise oder Glasdach verbringen möchte, weiß eine dimmbare Lichtleiste oder Lichtbänder zu schätzen. An kühleren Tagen schaffen Infrarot-Heizstrahler Behaglichkeit und wohlige Wärme.