Warme Sommer bringen einen Hauch mediterranes Flair in die Gärten und auf die Terrassen nördlich der Alpen. Und viele Hausbesitzer möchten dieses Flair noch unterstützen - einen mediterran Garten anzulegen ist gar nicht so schwer.
1. Tipp: Die Terrasse mediterran herrichten
Zum Lebensgefühl eines mediterranen Gartens gehört die richtige Terrasse für echtes Siesta-Feeling am Nachmittag und Fiesta-Stimmung am Abend. Eine gute Grundlage bilden Natursteinböden oder Fliesen in Erdtönen.
Mäuerchen aus Naturstein oder Ziegeln strukturieren die Terrasse und ihr Umfeld. Ideal für die Gestaltung mediterraner Gärten sind Terrassen-Glasdachsysteme, die sich von der Glasüberdachung als Wetterschutz bis zum rundum geschlossenen Kaltwintergarten ausbauen lassen.
Sie verlängern den Sommer, da man auch an kühleren oder regnerischen Tagen noch gut geschützt draußen sitzen kann. Bei der Möblierung sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt - Rattan passt ebenso wie Naturholz, weiß oder bunt lackierte Oberflächen mit Patina-Effekt oder Gartenmöbel und Markisen mit bunten oder gestreiften Stoffen.