Kupfer ist als Werkstoff Kupfer so omnipräsent wie nie. Denn das rote Metall und seine Legierungen finden in fast allen Lebensbereichen des Menschen Anwendung - vom privaten Haushalt über den Energiesektor bis zu High-Tech-Produkten. Denn durch seine Beständigkeit und seine sehr guten Leistungseigenschaften ist der Werkstoff aus unserer heutigen Welt nicht mehr wegzudenken und findet zahlreiche Verwendungen.
Vorteil 1: Die Energiewende befeuert den Kupferbedarf
Ein zentraler Faktor der Energiewende ist ein massiver Ausbau der Stronmnetze. Denn nur so kann bei dezentral erzeugtem Strom aus erneuerbaren Quellen eine flächendeckende Verteilung mit hoher Versorgungssicherheit hergestellt werden.
Künftig werden die Netze als "Smart Grids" nicht nur Energie, sondern auch Informationen transportieren, um intelligente Haushaltsgeräte so zu steuern, dass das Netz gleichmäßiger ausgelastet werden kann.
Vorteil 2: Kupfer ist extrem leitfähig
Bevorzugtes Material für den Stromtransport ist Kupfer, das wegen seiner guten elektrischen Leitfähigkeit geringe Leitungsverluste verursacht und dennoch vergleichsweise preiswert ist. Kupferkabel werden über weite Strecken auch unterirdisch verlegt. Das freut betroffene Anwohner, da die Erdverlegung der "Verspargelung" der Landschaft durch Hochspannungsleitungen entgegenwirkt