Angesichts hoher Einbruchzahlen möchten viele Bürger für Familie und Heim aktiv werden. Heutige Sicherheitstechnik macht dies möglich: Fachbetriebe können einen mechanischen und mechatronischen Schutz auch nachträglich installieren. Lesen Sie hierzu unsere Tipps:
1. Maßnahme: Mechanischer Basisschutz
Weit über 100.000 Mal wurde laut aktueller Kriminalstatistik im vergangenen Jahr in Deutschland eingebrochen - ein schreckliches Erlebnis, das bei Einbruchsopfern noch Jahre nach der Tat seelische Spuren hinterlässt.
Allzu oft haben die Täter leichtes Spiel. Ein Aufhebeln ungesicherter Fenster und Türen gelingt in Sekunden. Daher ist es zunächst wichtig, alle leicht zugänglichen Bereiche mit einem mechanischen Basisschutz auszustatten. Von der Polizei empfohlen sind Sicherheitsprodukte für Fenster und Terrassentür, die den DIN-Normen entsprechen.