Das Heizen mit Holz bietet viele Vorteile: Das Naturmaterial wächst laufend nach und spendet eine besonders umweltfreundliche und gleichzeitig behagliche Wärme. Welche Möglichkeiten gibt es und worauf kommt es bei der Nachrüstung eines Ofens an?
1. Was spricht für das Heizen mit Holz?
Holz ist ein natürlicher Brennstoff, der im waldreichen Europa nahezu unbegrenzt zur Verfügung steht und laufend in kontrollierter Forstwirtschaft nachwächst. Zudem weist Holz eine klimafreundliche Bilanz auf: Beim Verbrennen wird nur so viel Kohlendioxid freigesetzt, wie das Material vorher während seines Wachstums gebunden hat. Selbst vermeintliche Holzabfälle wie Sägespäne und ähnliche Überbleibsel lassen sich sinnvoll weiternutzen. Zu sogenannten Pellets gepresst, können sie Öfen befeuern und damit behagliche Wärme in den Raum bringen.