Ein Modulhaus ist eine besondere Art des Fertighauses. Wer die Wohnfläche seines vorhandenen Heims aufstocken möchte oder vergleichsweise schnell in ein ganz neues Haus einziehen möchte, sollte die Vorteile der modularen Bauweise kennen.
1. Fester Einzugstermin durch vollständige Vorproduktion
Ein Modulhaus wird komplett in der wetterfesten Produktionshalle gefertigt - von der Bodenplatte bis zur Türklinke. So haben Jahreszeit und Witterung keinen Einfluss auf die Dauer des Baus - und die Bauzeit ist, verglichen mit einem Massivbauhaus, sehr kurz.
Für ein Kompakthaus mit etwa 50 Quadratmetern rechnet man mit circa sechs bis acht Wochen. Durch die Vorfertigung im Werk ist die Bauzeit eines Modulhauses zudem gut planbar. So ist der vom Anbieter genannte Einzugstermin oft sehr verlässlich.
2. Umzug? Kein Problem für das Modulhaus
Ein Modulbau ist die richtige Wahl für Menschen, die oft umziehen. Denn er kommt beim Wohnortwechsel einfach mit. Die einzelnen Module werden dabei mit dem Kran auf einen Transporter geladen und können am neuen Wohnort entweder genauso wie vorher oder - bei mehreren Modulen - in einer neuen Anordnung aufgestellt werden. Auch der altbekannte Umzugswagen hat damit ausgedient. Während des Transports bleiben die Möbel im Haus, ein spezieller Tieflader bringt alles komplett zur neuen Adresse.