Bauen

Ökologisch bauen: Moderne Fertighäuser sind nachhaltig, energieeffizient und wertbeständig

Wirksamer Dämmung, natürliche Materialien und moderne Heiztechnik sorgen bei Fertighäusern für eine gute Energie- und Ökobilanz.
Ein wirksamer Dämmschutz, natürliche Materialien und eine moderne energiesparende Haus- und Heiztechnik sorgen bei modernen Fertighäusern für eine gute Energie- und Ökobilanz. Foto: djd/WeberHaus
  • Ressourcen schonen und künftig Strom- und Heizkosten einsparen: Diese Themen sind beim Hausbau wichtiger denn je.
  • Individuelle Fertighäuser aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz bieten viele Vorteile.
  • Von hervorragendem Dämmschutz bis innovativer Haus- und Heiztechnik: So sorgen moderne Fertighäuser für eine gute Energie- und Ökobilanz.


(djd). Auf nachwachsende Baustoffe setzen, erneuerbare Energien nutzen und für einen hochwirksamen Dämmschutz sorgen: Ökologisch und energieeffizient zu bauen, ist wichtiger denn je – für den Umwelt- und Klimaschutz ebenso wie für den eigenen Geldbeutel. Das zeigen die jüngsten Entwicklungen auf dem Energiemarkt. Mit einem modernen Fertighaus aus Holz kann das gelingen.

Mit einem energieeffizienten Fertighaus können Familien den Energieverbrauch senken.
Mit einem energieeffizienten Fertighaus können Familien den Energieverbrauch senken. Foto: djd/WeberHaus

Holz ist nachhaltig und wohngesund


Holz gilt nicht umsonst als Baustoff der Zukunft: Es ist nachwachsend, wohngesund und klimafreundlich. Für die ökologischen Fertighäuser von WeberHaus wird Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft genutzt. Der natürliche Rohstoff speichert große Mengen CO2 und gibt Sauerstoff ab, wodurch das Bauen mit Holz einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leistet. Außerdem ist es ein hoch wärmedämmender Baustoff. Eine ökologische Gebäudehülle mit einer extra starken Holzfaserdämmplatte trägt daher zur besonderen Energieeffizienz der Fertighäuser bei. Die Top-Dämmeigenschaften halten im Winter die Wärme im Haus und sorgen im Sommer für einen angenehmen Hitzeschutz.

Grüner Strom mit Solarenergie


"Hin zu erneuerbaren Energien" lautet die Devise beim Bauen: Beim badischen Fertighaushersteller ist seit einigen Jahren jedes Haus standardmäßig mit einer Photovoltaikanlage mit innovativem Speichersystem ausgestattet, sodass die Hausbewohner ihren Eigenverbrauch problemlos selbst erzeugen können – sei es für Haushaltsgeräte, Computer, die Wärme- und Lüftungstechnik oder zum Aufladen des E-Autos.

Energieeffizient heizen mit Wärmepumpe


Besonders energieeffizient und umweltfreundlich ist das Heizen mit einer Wärmepumpe, wie sie in den Eigenheimen von WeberHaus Standard ist. Wärmepumpen nutzen zu 75 Prozent die vorhandene Umweltwärme und 25 Prozent Strom als Antriebsenergie, um Wohnräume zu beheizen und Trinkwasser zu erwärmen. Bei einer Verknüpfung der Wärmepumpe mit einer Photovoltaikanlage kann der benötigte Strom selbst erzeugt werden. So lässt sich besonders viel CO2 einsparen. Beim Fertighaushersteller kommt die Frischluft-Wärmetechnik zum Einsatz, eine Luft-Luft-Wärmepumpe mit kontrollierter Be- und Entlüftung und Wärmerückgewinnung. Letzteres sorgt für permanent frische, gefilterte und wohltemperierte Innenluft.

Rohstoff Holz: Das natürliche Baumaterial wächst nach und ist in der Ökobilanz CO2-neutral.
Rohstoff Holz: Das natürliche Baumaterial wächst nach und ist in der Ökobilanz CO2-neutral. Foto: djd/WeberHaus
Mit einer hauseigenen Photovoltaikanlage gewinnen Hausbesitzer sauberen Strom zum Nulltarif.
Mit einer hauseigenen Photovoltaikanlage gewinnen Hausbesitzer sauberen Strom zum Nulltarif. Foto: djd/WeberHaus

Smart-Home-Haustechnik


Die Smart-Home-Technologie WeberLogic 2.0 trägt ebenso maßgeblich dazu bei, Energiekosten im Eigenheim zu senken. Mit der smarten Technik können die Hausbewohner zum Beispiel die Temperatur in den einzelnen Räumen energiesparend regulieren oder sich den Ertrag ihrer Photovoltaikanlage und die Verteilung des Solarstroms anzeigen lassen und nach Bedarf steuern. Das System übernimmt auch Routineaufgaben wie das Öffnen und Schließen der Rollläden und Sonnenschutzsysteme.

Ökologisch und individuell


Ob vorgeplante Baureihen-Konzepte oder völlig freigeplante Architektenhäuser, schlüsselfertig oder mit eigenen Ausbauleistungen: Nachhaltige und wertbeständige Fertighäuser von WeberHaus gibt es für die verschiedensten Geschmäcker und Bedürfnisse.

drucken