Wärmepumpen sind eine interessante Alternative zu anderen Heizsystemen. Sie benötigen keinen Lagerraum für Brennstoffe, nur wenig Platz im Haus und sind durch die technische Weiterentwicklung so effizient und zuverlässig geworden, dass sie langfristig ein sicherer und preiswerter Tipp für die Beheizung und Warmwasserbereitstellung sind. Selbst mit der Wärmequelle Luft lassen sich überzeugende Ergebnisse erzielen. Geringer Stromverbrauch, äußerst kompakte Abmessungen sowie ein schneller und einfacher Einbau zeichnen Wärmepumpen aus.
1. Vorteil: Alle Komponenten in einem superkompakten Gehäuse vereint
Der Verdampfer einer Luftwärmepumpe entzieht der Umgebungsluft Wärme, ein Ventilator sorgt dafür, dass ein genügend großes Luftvolumen über den Verdampfer geleitet wird. Über einen thermodynamischen Prozess, der im Prinzip genau wie ein Kühlschrank funktioniert, wird die Wärme aus der Luft durch die eigentliche Wärmepumpe auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und steht am Ende des Prozesses als warmes Wasser für die Heizung oder fürs Baden und Duschen zur Verfügung.