Bauen

Die Vorteile von Kupferleitungen im Haus

Sauberes Trinkwasser gelangt in Kupferrohren sicher und hygienisch bis zur Entnahmestelle. Foto: djd/Deutsches Kupferinstitut
Sauberes Trinkwasser gelangt in Kupferrohren sicher und hygienisch bis zur Entnahmestelle. Foto: djd/Deutsches Kupferinstitut

Moderne Häuser sind komplexe Organismen: Wasser- und Abwasserleitungen versorgen uns mit dem wichtigsten Lebensmittel und schenken und Frische und Hygiene. Gasleitungen bringen Energie ins Haus, Heizungsleitungen transportieren die Wärme in jeden Raum. Stromleitungen versorgen uns mit Energie für Licht, Haushaltsgeräte und Elektronik.

Vorteil 1: Kupferleitungen sind Alleskönner

Und auch die ganze Welt des Internet kommt per Kabel ins Haus. Für fast alle Lebensadern, die ein Gebäude durchziehen, eignet sich Kupfer. Kupfer ist ein bewährter Werkstoff, mit dem jeder Handwerker im Haus arbeiten kann. Kupferleitungen für Gas und Wasser etwa sind Standardprodukte, mit denen jeder Installateur hantieren kann und die jederzeit und überall verfügbar sind. So ist der Hauseigentümer nicht auf die Systeme bestimmter Hersteller angewiesen und kann jederzeit einen Handwerker seiner Wahl beauftragen.

Kupfer ist mittlerweile auch wieder im Haushalt angekommen - ob als Küchengefässe oder als Deko.
Kupfer ist mittlerweile auch wieder im Haushalt angekommen - ob als Küchengefässe oder als Deko. Foto: djd/Unsplash
Gasleitungen müssen hohen Sicherheits- und Brandschutzanforderungen genügen und werden daher häufig aus Kupfer hergestellt. Foto: djd/DKI/www.shutterstock.com
Gasleitungen müssen hohen Sicherheits- und Brandschutzanforderungen genügen und werden daher häufig aus Kupfer hergestellt. Foto: djd/DKI/www.shutterstock.com

Vorteil 2: Nachhaltige Kupferleitungen für Wasser, Heizung und Klima

Trinkwasser ist das wertvollste und wichtigste Lebensmittel. Die Gesetze zu seiner Reinhaltung sind in Deutschland streng. Was ab dem Hauswassereinlauf im Eigenheim passiert, liegt aber in der Verantwortung des Hausbesitzers. Kupferleitungen haben sich dafür seit vielen Jahrzehnten bewährt, sie verspröden nicht, geben keine Stoffe ans Wasser ab und korrodieren nicht.

Auch die Heizungsinstallation lässt sich mit Kupferrohren lösen. Der Vorteil: Nur ein System für Trinkwasser und Heizung macht Erweiterungs- oder Instandhaltungsarbeiten einfacher. In der Klimatechnik hat sich Kupfer ebenfalls bewährt, da es nicht nur Hitze, sondern auch Kälte verträgt, ohne zu verspröden und brüchig zu werden.

Eine Sonderanwendung für Wasser ist der Anschluss von Sprinkleranlagen zum Schutz gegen Feuer. Kupferleitungen sind feuerfest und überstehen höhere Temperaturen unbeschadet. Damit stellen sie die Funktionsfähigkeit der Sprinkleranlage sicher, wenn es darauf ankommt - im Brandfall also.

Vorteil 3: Gas in sicherer Kupfer-Hülle

Gasleitungen müssen sicher und zuverlässig dicht halten - unter allen Umständen, auch und gerade, wenn es brennt. Wegen seiner Dauerhaftigkeit und der guten Brandschutzeigenschaften ist Kupfer auch hier erste Wahl. Ein weiterer Pluspunkt gegenüber synthetischen Werkstoffen: Die Lage von Kupferleitungen lässt sich mit jedem einfachen Metalldetektor aus dem Baumarkt orten.

So besteht keine Gefahr, dass man beim Setzen von Dübeln etwa zum Aufhängen von Bildern oder einem Regal eine Kupferleitung trifft. Gefährliche Schäden an der Gas- oder Wasserleitung lassen sich damit vermeiden.

Vorteil 4: Kupfer-Kabel transportieren Strom verlustarm

Elektrokabel im Haus sind in der Regel aus Kupfer gefertigt. Der Grund dafür sind die guten Eigenschaften bei der Stromleitung, die für einen verlustarmen Transport der Elektrizität zu Waschmaschine, Flachbildfernseher, Beleuchtung und Co. sorgt. Auch die Versorgung mit Informationen im Haus läuft über Kupferkabel, die Daten schnell und sicher zu jedem PC und anderen Endgeräten transportieren.

Kupfer ist sehr vielseitig einsetzbar - und besonders auch im Haushalt schön anzusehen.
Kupfer ist sehr vielseitig einsetzbar - und besonders auch im Haushalt schön anzusehen. Foto: djd/Unspslash
Dachentwässerungen aus Kupfer sehen gut aus und sind wertstabil, weil sie lange ohne Wartung haltbar sind. Foto: djd/DKI
Dachentwässerungen aus Kupfer sehen gut aus und sind wertstabil, weil sie lange ohne Wartung haltbar sind. Foto: djd/DKI

Vorteil 5: Mit Solaranlagen warmes Wasser erzeugen

Solaranlagen nutzen die Energie der Sonne, um warmes Wasser zu erzeugen. Nicht nur der Transport des erwärmten Wassers oder eines anderen Wärmemediums kann in Kupferleitungen erfolgen, das rote Metall spielt auch eine zentrale Rolle in den Kollektoren.

Der so genannte Absorber fängt die Energie der Sonnenstrahlen auf. Seine schwarze Beschichtung absorbiert das Licht, darunter besteht er in der Regel aus Kupferblech, das die Wärme aufgrund seiner hohen Wärmeleitfähigkeit optimal an eine Flüssigkeit überträgt, je nach System Wasser oder ein Kältemittel. Je geringer die Verluste bei der Wärmeübertragung im Absorber sind, desto effizienter ist im Prinzip die Anlage.

Vorteil 6: Dachwasser sicher ableiten

Dachrinnen, Fallrohre, Dacheindeckungen und Fassadenelemente aus Kupfer sehen gut aus - und besitzen praktische Eigenschaften, die sie für lange Zeit wertbeständig und sicher machen. Denn Kupfer widersteht den Anfechtungen der Witterung und behält seine Schönheit für lange Zeit.

Schutzanstriche wie bei anderen Werkstoffen erübrigen sich, da Kupfer nicht rostet. Unter dem Einfluss von Feuchtigkeit und Sauerstoff bildet Kupfer eine Schutzschicht. Diese Patina schützt das Metall und macht es widerstandsfähiger.

Viele Hausbesitzer schätzen auch das lebendige Erscheinungsbild des roten Metalls, das seine Farbe im Laufe der Jahre durch die natürliche Patina immer wieder verändert.

drucken