Laut Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen (ARGE) sind Kostensteigerungen beim Neubau durch die erhöhten energetischen Anforderungen entstanden. Kostentreiber sind hier die Gebäude- und Anlagentechnik, während die Kosten für die Dämmung gleichgeblieben sind und sogar dazu beitragen, Baukosten zu senken. Diese 6 Tipps können dabei helfen, die Kosten beim Hausbau zu senken.
1. Tipp: Den Grundriss auf die Situation anpassen
Jeder Quadratmeter kostet dreimal: Beim Bau, beim Unterhalt und ein Leben lang bei den Energiekosten. Bauherren sollten vorher überlegen, wieviel Haus sie wirklich zum Leben benötigen, denn: Eine kompakte Bauweise begünstigt eine einfachere Statik, zusammen mit der richtigen Materialauswahl spart dies bereits viel Geld vor dem Bau. Teuer hingegen werden Extras wie Dachgauben sowie Sonderwünsche.