(djd-p). Der klassische Haustürschlüssel hat ausgedient. Digitale Schließsysteme sorgen heute für ein wesentlich höheres Maß an Komfort und Sicherheit. Die Digitalschlüssel, die elektronische und mechanische Zuverlässigkeit in sich vereinen, lassen sich einfach an bestehenden Eingangstüren nachrüsten.
Flexibel und komfortabel
Ob durch Diebstahl oder eigene Schusseligkeit: Wem schon einmal der Schlüssel für ein Sicherheitsschloss abhandengekommen ist, weiß um die hohen Kosten, die mit der Ersatzbeschaffung verbunden sind - ganz abgesehen von Laufereien und dem generellen Gefühl der Unsicherheit. Denn in diesem Fall müssen das gesamte Schloss und alle Schlüssel der Familie erneuert werden. Deutlich einfacher und bequemer ist der Tausch mit digitalen Systemen wie CLIQ von Assa Abloy möglich. Hier wird der verloren gegangene Schlüssel kurzerhand per App oder am PC gesperrt - und ebenso schnell ein neuer programmiert.
Elektronische Sicherheit
Das elektronische Schließsystem ist für Objekte aller Art und für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen geeignet. Für den privaten Haushalt ist etwa der Schlüssel Connect mit seiner Bluetooth-Fähigkeit eine gute Wahl. Über einen Knopf am Schlüssel wird die Bluetooth-Funktion aktiviert. Der Nutzer kann somit in Verbindung mit der App CLIQ Connect von unterwegs oder zu Hause jederzeit die Zutrittsberechtigungen pflegen und aktualisieren.