Städte und Kultur

6 Tipps für den Besuch im Zoo in der Nähe

Erdmännchen sind quirlige Tiere, bei denen es immer etwas zu sehen gibt.
Erdmännchen sind quirlige Tiere, bei denen es immer etwas zu sehen gibt. Foto: djd/Zoo Krefeld/V. Gorissen

Kaum lockt die Sonne Familien wieder in die Natur, ist der Besuch im Zoo in der Nähe ein unvergessliches Erlebnis für kleine Forscher. Ein entspannter Ausflug bringt die Kids in engen Kontakt mit der Natur und obendrein jede Menge Spaß.

Und dabei ist es ganz gleich, ob man eine Gorillafamilie besucht oder die bunt flatternden Schmetterlinge beobachtet. Wir geben Tipps, wie der Tag im Zoo zum großen Vergnügen für die ganze Familie wird:

1. Tipp: Vorher planen

Erkundigen Sie sich am besten schon vor dem Besuch, was gerade los ist im nahe gelegenen Zoo - über Geburten und Jungtiere, über Fütterungszeiten und Aktionstage. Zoos veröffentlichen in der Regel solche Infos tagesaktuell online. Oft gibt es auch spezielle Angebote für Familien oder für Kinder - von der Führung bis zum Kindergeburtstag.

Schmetterlinge sind wahre Naturschönheiten.
Schmetterlinge sind wahre Naturschönheiten. Foto: djd/Zoo Krefeld/Hella Hallmann

2. Tipp: Besuchreihenfolge festlegen

Berücksichtigen Sie den Tagesrhythmus der Tiere. Im Affenhaus beispielsweise sollte man am Vormittag oder während der Fütterung vorbeischauen, nachtaktive Tiere aber besser erst am späten Nachmittag besuchen.

3. Tipp: Essen und Trinken

Wichtig sind an einem Tag im Zoo auch immer die Essenspausen. Hierzu stehen diverse Angebote bereit: Restaurants, Imbisse und Picknickplätze zur Selbstverpflegung.

4. Tipp: Nicht durchhetzen

Planen Sie unbedingt weitere Pausen ein - nicht nur zum Essen und Trinken. Auch eine Auszeit zum Herumtollen auf dem Spielplatz gehört dazu. Für alle Besucher und Familien, die nicht durch den Zoo hetzen wollen, gibt es praktische Jahreskarten. So kann man die Zeit auf dem Spielplatz so richtig auskosten und hebt sich etwa das Affentropenhaus für den nächsten Besuch auf.

5. Tipp: Kleiderwahl beachten

Für das Herumtoben auf Wiesen und Spielplätzen des nahe gelegenen Zoos sollten Kinder bestenfalls Kleidung tragen, die schmutzig werden darf. Wechselkleider für den Notfall sind ebenfalls praktisch. Gerade für ältere Gäste sind bequeme Schuhe das A und O.

6. Tipp: Mit Hund im Zoo

In manchen Zoos darf man inzwischen sogar den eigenen Hund mitnehmen. Selbstverständlich müssen die Hunde an der kurzen Leine geführt werden. Diverse Anbindestationen, wo Hunde auf ihre Halter warten können, stehen in den meisten Tierparks zur Verfügung.

Mit Blick auf Nashörner, Strauße und Elefanten macht die Pause besonders viel Vergnügen.
Mit Blick auf Nashörner, Strauße und Elefanten macht die Pause besonders viel Vergnügen. Foto: djd/Zoo Krefeld
Im Regenwald- und Schmetterlingshaus gibt es viele Arten zu entdecken.
Im Regenwald- und Schmetterlingshaus gibt es viele Arten zu entdecken. Foto: djd/Zoo Krefeld
drucken