Städte und Kultur

7 Tipps für Weiden in der Oberpfalz

Die Altstadt Weiden ist eine Reise wert.
Die historische Altstadt von Weiden in der Oberpfalz lädt zum Bummeln und Flanieren ein. Foto: djd/Tourist-Information der Stadt Weiden i.d.OPf.

Die historische Altstadt von Weiden in der Oberpfalz lädt zum Bummeln durch malerische Gassen ein. Hinter denkmalgeschützten Fassaden locken Geschäfte und edle Boutiquen mit Einkaufserlebnissen, verführen Cafés, bayerische Wirtshäuser oder auch internationale Restaurants zu kulinarischen Pausen. Was man in Weiden in der Oberpfalz nicht versäumen sollte, verraten unsere 7 Tipps:

Ein Pärchen schaut sich beim Werksverkauf in einer Porzellanmanufatur einen Teller aus Porzellan genauer an.
Weiden ist nicht zuletzt für seine große Porzellantradition bekannt. Noch heute produzieren zwei Traditionsmanufakturen am Standort Weiden in der Oberpfalz. Die Werksverkäufe bieten ein umfangreiches Sortiment für Porzellan- und Geschirrliebhaber. Foto: djd/Tourist-Information der Stadt Weiden i.d.OPf.
Ein Pärchen läuft an den Ständen des Wochenmarktes vorbei.
Impressionen vom Weidener Wochen- und Bauernmarkt. Foto: djd/Tourist-Information der Stadt Weiden i.d.OPf.

1. Entspanntes Altstadtshopping

Genervt von überfüllten Fußgängerzonen und Geschäften in den deutschen Großstädten am Samstag? Dann sollten Sie die Altstadt von Weiden besuchen und einen entspannten Bummel genießen. Hier finden Sie zwar auch die bekannten Ketten mit ihren Filialen, aber diese dominieren nicht das Bild. Stattdessen können Sie speziell rund um den Marktplatz in vielen kleinen, oftmals inhabergeführten Geschäften einkaufen.

2. Werksverkäufe

In der Max-Reger-Stadt Weiden finden Sie einige Fabrikverkäufe - angefangen vom Porzellan der beiden Weidener Traditionsunternehmen Seltmann Weiden und Bauscher bis hin zum Preisland der Firma Witt Weiden mit hochwertiger und qualitativer Mode. Im KIM Outlet können Sie Marken- und Designerprodukte günstig erwerben. Für alle Naschkatzen bietet der Gubor-Werksverkauf Pralinen, Schokoladentafeln, Saisonartikel und Bruchware an.

3. Verkaufsoffene Sonntage

Stürzen Sie sich in den Trubel an den beiden verkaufsoffenen Sonntagen in der Altstadt von Weiden: Am 7. Mai und am 26. November laden die geöffneten Geschäften zum Bummeln und Einkaufen ein, zusätzlich auch ein Markt mit vielen Verkaufsständen und buntem Bühnenprogramm.

Ein Händler verkauft auf einem Markt einem Pärchen frisches Gemüse.
Frische Produkte aus der Umgebung gibt es auf dem Wochen- und Bauernmarkt am Unteren Markt in Weiden in der Oberpfalz immer mittwochs und samstags. Foto: djd/Tourist-Information der Stadt Weiden i.d.OPf.
Ein Mann und eine Frau stoßen in einem Wirtshaus an einem Tisch mit Brotzeit mit Bier an.
Die Oberpfälzer Küche mit regionalen Köstlichkeiten kann man in den typischen Wirtshäusern genießen. Vor allem die Zoiglstuben erfreuen sich großer Beliebtheit. Genießen Sie das urige Flair bei deftigen Brotzeiten und frischem Zoigl-Bier! Foto: djd/Tourist-Information der Stadt Weiden i.d.OPf.

4. "Weiden träumt" - Shoppingnacht

Erleben Sie eine Traumlandschaft voller romantischer Lichteffekte bei der Kultur- und Einkaufsnacht im Herzen von Weiden in der Oberpfalz. Die Ladenöffnungszeiten werden bis Mitternacht verlängert, Sie können nach Herzenslust shoppen. Genießen Sie an jeder Ecke der historischen Altstadt das außergewöhnliche Flair, erzeugt aus dem Zusammenspiel von Kunst, Musik, Tanz und Kulinarik.

5. Wochen- und Bauernmarkt

Lust auf lokale Spezialitäten mit Pepp? Fündig bei frischen, saisonalen Produkten aus der Umgebung werden Sie auf dem beliebten Wochen- und Bauernmarkt am Unteren Markt in Weiden in der Oberpfalz immer mittwochs und samstags.

6. Kulinarische Genüsse in Weiden

Lassen Sie sich von der Weidener Gastronomie überraschen. Die Oberpfälzer Küche mit köstlich frischen Schmankerln finden Sie in den typischen Wirtshäusern. Vieles dreht sich hier auch um die Kartoffel. Neben schmackhaften regionalen Gerichten können Sie aber auch Delikatessen aus fernen Ländern probieren.

Für Liebhaber von Kaffeevariationen, Eisspezialitäten, hausgemachten Torten und Kuchen lohnt ein Besuch in den vielen Cafés, dabei kann man ganz entspannt das bunte Treiben in der Max-Reger-Stadt Weiden betrachten. Aber auch Nachtschwärmer finden hier eine vielfältige Auswahl an gemütlichen, stilvollen Bars oder Clubs zum Feiern.

Teller mit Klos und Schweinebraten.
Lecker und deftig: Spezialitäten der Oberpfälzer Küche. Foto: djd/Tourist-Information der Stadt Weiden i.d.OPf.

7. Foodtruck-Schlemmermeile

Street-Food ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde - so auch in der Max-Reger-Stadt Weiden beim 2. Foodtruck-Event. Probieren Sie unkonventionelle Produkte, neue Kreationen oder bewährte Klassiker aus den Street-Food-Küchen dieser Welt. Neben der Schlemmermeile mit Trucks und Trailern gibt es auch viel Street-Music zum Hören und Tanzen. Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg, Kinderschminken und ein Karussell.

drucken