Die Welterberegion Wartburg Hainich liegt mitten in Deutschland zwischen Unstrut und Werratal und umfasst zahlreiche Attraktionen. Die Schönheit der Region spiegelt sich sowohl im Weltkulturerbe Wartburg und den geschichtsträchtigen Städten Eisenach, Bad Langensalza und Mühlhausen als auch in der unberührten Natur des Weltnaturerbes Nationalpark Hainich wieder. Wir haben 7 Tipps für Ihren Aufenthalt:
1. Tipp: Unesco-Weltkulturerbe Wartburg
Die Unesco-Weltkulturerbestätte Wartburg verbindet man neben der Lutherstadt Wittenberg am häufigsten mit den Ereignissen während der Reformation. Der Legende nach im Jahr 1067 von Ludwig dem Springer aus dem Geschlecht der Ludowinger erbaut, erlebte die Burg um 1200 ihre Blütezeit und wurde zum Zentrum der schönen Künste. Berühmtheit erlangte auch das Wartburgfest 1817: Vier Jahre nach der Niederlage Napoleons in der Völkerschlacht bei Leipzig versammelten sich hier Burschenschaften aus dem ganzen Land.