Städte und Kultur

5 Tipps für ein Traumferienhaus

Trulli, die weiß getünchten Rundhäuser mit den an Zipfelmützen erinnernden Steindächern, sind eine der größten Attraktionen Apuliens im Süden Italiens. Einige von ihnen können als Ferienhaus gemietet werden (im Bild: Objekt 421024 auf www.fewo-di
Trulli, die weiß getünchten Rundhäuser mit den an Zipfelmützen erinnernden Steindächern, sind eine der größten Attraktionen Apuliens im Süden Italiens. Einige von ihnen können als Ferienhaus gemietet werden (im Bild: Objekt 421024 auf www.fewo-direkt.de). Foto: djd/FeWo-direkt

Tipp 1: Von dem Angebot an Ferienhäusern inspirieren lassen

Ob die Reise nach Italien, Frankreich, England oder Griechenland geht: Für ihren Familienurlaub wünschen sich die Deutschen vor allem Ruhe und Erholung. Gemeinsam mit ihren Lieben wollen sie die Auszeit vom Alltag genießen. Auch das Erkunden des Reiselands gehört für viele zu einem gelungenen Urlaub dazu. Auf Ausflügen, bei Gesprächen mit Einheimischen oder bei der Einkehr in Restaurants lassen sich neue Eindrücke sammeln. Noch authentischer wird der Urlaub, wenn man sich für ein landestypisches Traumferienhaus entscheidet.

In zahlreichen Ländern werden Traumferienhäuser in lokalen Baustilen angeboten. So können Familien gemeinsam und komfortabel unter einem Dach wohnen, ganz ungezwungen ihr Urlaubsprogramm planen und gleichzeitig tief in die Lebenswelt fremder Länder eintauchen.

Authentisch Urlaub machen kann man zum Beispiel in einem Höhlenhaus auf der griechischen Insel Santorin (im Bild: Objekt 449343 auf www.fewo-direkt.de). Foto: djd/FeWo-direkt
Authentisch Urlaub machen kann man zum Beispiel in einem Höhlenhaus auf der griechischen Insel Santorin (im Bild: Objekt 449343 auf www.fewo-direkt.de). Foto: djd/FeWo-direkt
In einem französischen Herrenhaus können Urlauber fast schon königlich residieren (im Bild: Objekt 21849 auf www.fewo-direkt.de). Foto: djd/FeWo-direkt
In einem französischen Herrenhaus können Urlauber fast schon königlich residieren (im Bild: Objekt 21849 auf www.fewo-direkt.de). Foto: djd/FeWo-direkt

Interessante landestypische Traumferienhäuser, die man mieten kann, sind zum Beispiel:

Tipp 2: Apulische Zipfelmützenhäuser

Wie Zipfelmützen ragen die Dächer der weiß getünchten Trulli aus den grünen Olivenhainen und Weingärten Apuliens heraus. Meist findet man die markanten Steinbauten in der Region rund um Alberobello in der Provinz Bari. Die einst schlichten Bauernhütten sind heute komfortable und begehrte Unterkünfte für die ganze Familie - mit Privatpool und großem Garten. Oftmals sind mehrere Häuser zu ganzen Komplexen verbunden.

Tipp 3: Höhlenhäuser mit beeindruckender Aussicht

Nicht weniger außergewöhnlich als die Trulli sind Höhlenhäuser auf der südlichsten Insel der griechischen Kykladen, Santorin. Diese bizarren Höhlengebäude gibt es vor allem in der Nähe von Fira und Ia entlang der berühmten Caldera - mit ihren Hunderten von Metern steil aus dem Meer ragenden Felswänden. Die Höhlenhäuser haben traditionell zwei Räume und bieten einen weiten Blick über das Ägäische Meer. Ebenso wie die Trulli waren sie einst Wohnstätte für die arme Bevölkerung. Heute sind die Häuser wegen ihrer Einzigartigkeit und beeindruckenden Aussicht beliebte Domizile für den Urlaub.

Landestypische Ferienhäuser, die man mieten kann, sind zum Beispiel Cottages in England (im Bild: Objekt 455256 auf www.fewo-direkt.de). Foto: djd/FeWo-direkt
Landestypische Ferienhäuser, die man mieten kann, sind zum Beispiel Cottages in England (im Bild: Objekt 455256 auf www.fewo-direkt.de). Foto: djd/FeWo-direkt
Typisch für Schweden sind die sogenannten Stuga (zum Beispiel Objekt 2042221 auf www.fewo-direkt.de) mit bunter Holzfassade und weißen Sprossenfenstern. Foto: djd/FeWo-direkt
Typisch für Schweden sind die sogenannten Stuga (zum Beispiel Objekt 2042221 auf www.fewo-direkt.de) mit bunter Holzfassade und weißen Sprossenfenstern. Foto: djd/FeWo-direkt

Tipp 4: Traumferienhaus in Frankreich

Fast königlich kann man in einem französischen Herrenhaus residieren. Entlang der Loire, in der Normandie, der Bretagne, der Provence und anderen Regionen Frankreichs finden sich viele ehemalige Herrensitze. Oft umgeben von großen Parkanlagen, Alleen oder einem See, bieten sie Luxus und Komfort. In den alten restaurierten Gemäuern lässt sich das Flair vergangener Zeiten genießen.

Die Herrenhäuser bieten meist viel Platz, so dass auch befreundete Familien oder die Großfamilie mit Oma und Opa gemeinsam Urlaub unter einem Dach verbringen können. Wer dann noch französische Spezialitäten wie Coq au Vin, Mousse au Chocolat oder Bouillabaisse im Speisezimmer bei Kerzenlicht genießt oder vor dem prasselnden Kamin ein Glas Wein trinkt, fühlt sich wie Gott in Frankreich.

Tipp 5: Gemütliche Cottages in England

Wer den Charme des englischen Landlebens genießen möchte, ist in einem gemütlichen Cottage richtig. Von Northumberland an der schottischen Grenze bis nach Cornwall im äußersten Südwesten findet man eine Fülle dieser gemütlichen Steinhäuser, die einst von Bauern und Fischern errichtet wurden.

Auch in anderen Ländern kann man in einem landestypischen Traumferienhaus wohnen, etwa in Fincas auf Mallorca, Almhütten in Österreich oder einer Stuga - ein klassisches Ferienhaus mit bunter Holzfassade und weißen Sprossenfenstern - in Schweden.

drucken