Erlesene Weine und herbe Biere kosten, frische Fischgerichte essen und süße Leckereien genießen. Zu einem Urlaub gehört für viele nicht nur dazu, die Region zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto zu erkunden, sondern sie auch beim gemütlichen Einkehren, auf Weinfesten oder anderen Veranstaltungen zu "erschmecken". Jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten.
So ist etwa Schwaben für seine Maultaschen bekannt und Hessen für seinen Applewoi. Auch das "Liebliche Taubertal" lädt zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein - für 2018 wurde hier das Schwerpunktthema "Taubertal kulinarisch erleben" ausgerufen. Was sie auf Ihrer Urlaubsreise in die Ferienlandschaft erleben können, verraten unsere Tipps.
1. Tipp: Kurzweilige Weinerlebnisse
Ob Müller-Thurgau, Silvaner oder Rotweine wie der Schwarzriesling, Spätburgunder und die besondere Spezialität Tauberschwarz: Die Taubertäler Weine, die in den fränkischen und tauberfränkischen Anbaugebieten auch in die weltbekannten Bocksbeutelflaschen abgefüllt werden dürfen, kann man in vielen Winzerbetrieben, auf Weinfesten und in urigen Besenwirtschaften probieren. Empfehlenswert ist ein Ausflug mit einem Weingästeführer - angeboten werden etwa Weinproben direkt im Weinberg, Weinkellerführungen oder Weinwanderungen.
Über die etwas mehr als 200 Kilometer lange Weinstraße Taubertal können Sie die Region auch wunderbar mit dem Auto erfahren. Die Route lenkt Sie zu den Weinbergslagen und zu den Weinorten vom nördlichen Taubertal am Main bis in die Nähe des Ursprungs der Tauberquelle bei Rothenburg ob der Tauber beziehungsweise Niederstetten.