Darmstadt wird in einem Atemzug mit Metropolen wie Paris, Wien und München genannt - und zwar wenn es um den Jugendstil geht. Die Künstlerkolonie Mathildenhöhe, ein einzigartiges Architekturensemble aus der Zeit um 1900, lockt Kulturliebhaber und Kurzurlauber aus aller Welt in die südhessische Kunst- und Wissenschaftsstadt. Die Mischung macht’s - das Gesicht von Darmstadt ist geprägt von einer lässigen, internationalen Atmosphäre und kultureller Vielfalt, deren Spektrum von unterschiedlichen Museen über renommierte Literaturinstitute bis zu hochkarätigen Musik- und Theaterinszenierungen reicht.
Tipp 1: Mit den Darmstadt-Apps auf Entdeckungstour
Mit den verschiedenen Apps können Sie Ihren Aufenthalt in Darmstadt perfekt planen und gestalten - egal ob es um allgemeine Informationen zur Stadt oder zu bestimmten Veranstaltungen geht. Die Darmstadt App etwa bietet einen Stadtplan mit Sehenswürdigkeiten und Gastronomiebetrieben, einen Veranstaltungskalender und Vorschläge für Stadtrundgänge sowie Hörtouren mit der Straßenbahn und Nachrichten aus Darmstadt.