(djd-p). Die Weltkunstausstellung documenta findet alle fünf Jahre in Kassel statt und lenkt auch in diesem Jahr nicht nur das Interesse der Kunstwelt noch bis Ende September auf die nordhessische Stadt. Eine Reise nach Kassel lohnt sich immer - hier sind die sieben besten Gründe:
1. Die Löwenburg
Am 16. Juli wurde die Löwenburg wiedereröffnet, eine in Deutschland einzigartige historische Anlage mit original erhaltenem Inventar. Außen pseudomittelalterliche Ritterburg und innen klassizistisches Lustschloss: So ließ der hessische Kurfürst Wilhelm I. - seinerzeit glühender Mittelalter-Fan - die Burg um 1800 errichten. Ein Höhepunkt im Inneren ist eine in Handarbeit restaurierte Perltapete - ein Seidengewebe mit Tausenden aufgenähter Perlen. Einen ersten Eindruck von diesem prunkvollen Wandschmuck bekommt man im Deutschen Tapetenmuseum.